Freitag, 20. Juli 2012
 
Einmal Fremdschämen gefällig?
Deutschlands schwergewichtigster Export - der selbsternannte 'Häcker', .com- Unternehmer und Call of Duty- Weltranglistenführer Kim Schmitz hat zwischen diversesten Gerichtstermin doch tatsächlich noch die Zeit gefunden, für uns ein Liedlein zu trällern.

Das Ergebnis ist... gewöhnungsbedürftig. Nein eigentlich nicht. Es ist grottenschlecht. Aber damit ihr was zu lachen habt setz ich es trotzdem mal hier rein. Immerhin versagt er großartig bei dem Versuch, sich als verfolgter Bürgerrechtler zu präsentieren.
Also: Have Phun! und ein gutes Wochenend.
 
Von: ericpp um 21:34hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 6. Juli 2012
 
Und wenn wir keine Argumente haben ziehen wir uns welche aus den Fingern?
Eine selbsternennte Gruppe für Sonnenkraft möchte ausgerechnet haben, daß Selberfahren auf dem Fahrrad mehr CO² in die Atmosphäre blase als das Benutzen eines sogenannten E- Bikes.

Mal abgesehen davon, daß ich dieser Entwicklung zu stromgetriebenen Fahrrädern eh etwas kritisch gegenüberstehe, weil ich mich halt frage: Wer braucht sowas? - begannen meine kleinen Rädchen im Hinterkopf auch sofort an zu rasseln.
Natürlich ist mir klar, daß der menschliche Orgasmus Organismus so funktioniert, daß Kohlenstoffe 'verbrannt' werden um die Muskeln 'anzutreiben'. Aber die Frage ist doch eher: Wo kommen diese Kohlenstoffe her?
Genau: Aus dem Essen.
Und Essen wird wie gemacht?

Grob gesagt, indem unser lieber Bauer hingeht, Körner auf seinem Acker verteilt, diese Körner entwickeln sich zu Pflanzen und ziehen CO² aus der Luft, lassen das O² wieder frei und legen das C aka Kohlenstoff in Kohlehydraten an. Irgendwann erntet der Bauer diese Pflanzen, und schickt sie entweder in den Supermarkt, oder zum Bäcker um Brötchen draus zu machen, oder er verfüttert sie an Viehzeuch, was die Kohlehydrate dann ebenfalls speichert. Sprich: Es wird Essen draus das wir dann genießen können.
Und was macht der Bauer mit seinem Acker? Genau, er verteilt wieder Körner darauf aus denen sich Pflanzen entwickeln die wieder CO² aus der Luft ziehen, und zwar genau das CO² das wir beim Fahrradfahren, Sport und allen sonstigen Aktivitäten in die Luft blasen.

Damit ist der Mensch, solange er sich mit Hilfe seiner Muskelkraft bewegt, immer sehr CO² neutral unterwegs, während ein E- Bike in der Regel aus Strom ausgeladen wird, der dadurch entsteht, daß wir Erdöl oder Kohle aus tausenden Metern unter der Erde hervorholen, verbrennen, und damit Kohlendioxid in die Luft blasen die seit Jahrmillionen nicht mehr an der Oberfläche war, und durch ihre Feisetzung zum Klimawandel und damit zum schlechten Wetter in 'schland beiträgt.

Ich gebs zu, ich hab ein paar Sekundne gebraucht, bis ich den Unterschied verstand, aber genau deswegen schreib ich auch das hier, weils vermutlich auch anderen so geht.
Also, liebe Deutsche Sonnenenergie'ler, bitte lasst solche blöden, hinkenden Vergleiche, die tun mir nämlich weh!
 

 
Dienstag, 5. Juni 2012
 
Korruption ist relativ, aber real
Aktuell bzw. immer noch ist Griechenland ja das Lieblingsziel aller Hassprediger von Rechts - von denjenigen die Europa für die falsche Idee halten und den Euro weghaben wollen.
Dabei fällt, neben der Behauptung, daß die Griechen ja ein richtig faules Volk wären, auch immer wieder der Vorwurf, die wären alle korrupt.

Na das mag sein. Aber ist das nicht auch wunderbar demokratisch?
Das jeder mit ein paar Scheinen an der richtigen Stelle sein Ziel erreichen kann?

Denn wie sieht es im Gegensatz dazu hier in Schland aus.
Nicht, daß es sie nicht gäbe, oh nein, sie heißt nur anders, und man muß in einer ganz anderen Liga spiele um davon zu profilietieren. Aber mit ein paar kleinen Parteispenden bekommt man auch hierzulande Steuernachlässe, und wenn man die richtig richtigen Knöpfe drückt, sogar Absatzerleichterung für die Autoindustrie, ein Glühbirnenverbot oder eine richtig fette Bankenrettung finanziert.
Nur der Atomausausstieg, der ging bekanntlich in die Hose, aber das holen sich die Konzerne gerade durch Kompensationen und den schröcklich wichtigen Netzbausbau wieder rein.

Jaja, Korrpution gibt es nicht ein Deutschland, träumt bitte weiter.
 
Von: ericpp um 10:33hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 1. Juni 2012
 
Und dann war da noch Sony
...die ihren Kunden einfach die Armbanduhr kaputtpatchen.

Fein gemacht