Mittwoch, 30. November 2011
 
Daß man für Sex manchmal Geld hinlegen muß
...ist dem Schutzgeist durchaus bekannt - auch wenn er da eher die Meinung von Linus Thorvald vertritt, daß es kostenlos doch mehr Spaß macht.
Aber was französische Gerichte da entschieden haben haut dann doch dem ein oder anderen Faß die Krone wech: Da soll ein Mann wegen sexueller Inaktivität Geld zahlen. An seine Gattin wohlgemerkt, und zwar als Schmerzensgeld.
Auf der einen Seite also blöd: Kein Spaß gehabt und dann auch noch Geld dafür blechen, das ist ja fast so wie in der katholischen Kirche, auf der anderen Seite kann ich mir ein wenig Schadenfreude nicht verwehren: Denn der Gute hat genau das Argument, daß im Bett eh nichts mehr lief, als Argument für eine Scheidung verwenden wollen, und die Frau meinte dazu nur: 'Ei wenn Du immer müde bist und keinen mehr hochkriegst' - das typische Migräne- Argument eben, nur umgekehrt.
Und als Letztes könnte man sich natürlich auch fragen, warum die Leute überhaupt gehairatet haben. Ja hallo, dann kommt es halt zu solchen Situationen daß man zusammen im gleichen Bett landet. Und das ist ja nicht allein zum Schlafen da, oder?
 
Von: ericpp um 09:16hbizarre | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 28. November 2011
 
Kinder wollen singen
Es sind schon ganz schön hohe Hürden zu nehmen, bevor man ein Lied mit gutem Gewissen - und unbelästigt von der Gema - kopieren darf. Die Liednoten wohlgemerkt!
Denn dafüßr muß nicht nur der originale Autor seit mindestens 70 Jahren in den ewigen Jagdgründen weilen, nein, man muß peinlich drauf achten, auch bloß die originale Version zu erwischen und nicht etwa eine, die später nochmal bearbeitet wurde - z.B. weil irgendein alt- 68er Waffen nicht mehr als zeitgemäßes Kinderspielzeug ansieht.
Damit aber immer noch nicht nicht genug: denn der Urheberverein fühlt sich leider auch dann noch bemäßigt, Geld einzutreiben, wenn die Noten seitdem neu gesetzt wurden, und der Setzer Gema- Mitglied ist.
Besonders frech wurde die Gema übrigens im letzten Jahr als sie begann, von Kindergärten pauschale Kopiergebühren einzutreiben.

Daß das nicht so ganz im Sinne der Erfinder des Urheberrechts sein kann dachten sich daher die Musikpiraten, ein eingetragener Verein der nichts mit einer gleichlautenden Partei zu tun hat und begannen, ein eigenes Liederbuch zusammenzustellen.
Herausgekommen sind mittlerweile ein Liederbuch mit knapp 50 Titeln und extra eingespielten Instrumentalversionen zum Drübersingen - sowie - ganz neu - ein separates Liederbuch für den Advent mit mittlerweile 37 Stücken für die feierliche Jahreszeit.

Das Erste hatte der Schutzgeist am Wochenende für seinen kleinen Neffen zusammengestellt. Und es war sowas wie ein voller Erfolg. Der Kleine hat es begeistert angenommen, und es dem Schutzgeist sogar verziehen, daß das Nikolauslied nicht dabei war.

Und weil der Schutzgeist so ein tolles Beispiel war wird Frau Flöckchen diesen Stunt direkt mal wiederholen, und auch der Schutzgeistbruder hat sich mal flott eine - vollkommen legale - Kopie gezogen.

Harrharr, nimm das, Gema!
 
Von: ericpp um 21:55hmusic | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 25. November 2011
 
Max Mosley und die Nutten
Der Ex- Formeleins- Chef Moseley war 2008 erwischt worden, als er sich von einigen Prostiuierten in Nazi- Uniform auspeitschen ließ.
Wäre es umgekehrt gewesen hätte man ihm in England vermutlich einen Orden umgehängt, aber so klagt er nun erstmal wild durch die Weltgeschichte. Der auch sonst immer gern auf unterwürfig machende Axel- Springer- Verlag hat ihm schon die Schuhe geleckt, aber jetzt soll auch Google dran glauben - und so klagt der Peitschenfreund in nicht weniger als 20 Ländern (darunter natürlich auch 'schland) gegen die Suchmaschine und fordert eine Zensur der Suchergebnisse.

Liebe Googles ich fände es ja schade, wenn mich deswegen auch zensieren müßtet. Aber ich hoffe doch, daß Eure gutbezahlten Anwälte das verhindern können, und geneigte Leser hier auch weiterhin lesen dürfen, was Max Mosley selbst nicht mehr wissen will.
 
Von: ericpp um 08:50hbizarre | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 24. November 2011
 
Juhu! Botanicula
Grad gefunden: der erste Trailer für das nächste Adventure von Amanita Design, Botanicula:


Na wenn das keine Laune macht.
Ich bin aktuell noch beim Lösen des Vorgängers Machinarium, aber das sollte ich ja bis Anfang '012 geschafft haben.
 
Von: ericpp um 09:29hgamez | 0 Kommentare | kommentieren