... newer stories
Montag, 22. November 2010
Der Herr de Maiziere
...wundert sich doch allen Erstes, daß die Medien Terrorpanik schüren.
Dabei hat er doch letzte Woche selbst mit dem Mist angefangen.
Dabei hat er doch letzte Woche selbst mit dem Mist angefangen.

Freitag, 19. November 2010
Deutschland suchte den Super- Esel
Vor ein paar Tagen wurd noch doll über ihn berichtet: Hermann, der tolle neue Superesel der 'schlandischen Kundustruppen.
Eigentlich wurde angeschafft, um den Soldaten ihr schweres Marschgepäck nachzutragen. Doch was ein echter Esel ist, läßt sich sowas natürlich nicht gefallen. Denn statt nachzutragen blieb Hermann einfach an der nächsten Pfütze stehen und war nicht zum Weitergehen zu bewegen.
Wenn der Esel nicht nachtragt, dachten sich die deutschen Jungs, kann man ja selbst nachtragend sein, und so wurde Hermann auf dem nächsten Markt wieder verscherbelt.
Tja, Pech gehabt, und für Hermann beginnt jetzt die Sorge ob sein Besitzer ihn nicht meistbietend an die nächsten Taliban- Vertreter verkauft. Deutscher Lieblingsesel am Dönerspieß - das wär schließlich genau die richtige Botschaft, die wir gern zum ersten Advent hören würden...
Eigentlich wurde angeschafft, um den Soldaten ihr schweres Marschgepäck nachzutragen. Doch was ein echter Esel ist, läßt sich sowas natürlich nicht gefallen. Denn statt nachzutragen blieb Hermann einfach an der nächsten Pfütze stehen und war nicht zum Weitergehen zu bewegen.
Wenn der Esel nicht nachtragt, dachten sich die deutschen Jungs, kann man ja selbst nachtragend sein, und so wurde Hermann auf dem nächsten Markt wieder verscherbelt.
Tja, Pech gehabt, und für Hermann beginnt jetzt die Sorge ob sein Besitzer ihn nicht meistbietend an die nächsten Taliban- Vertreter verkauft. Deutscher Lieblingsesel am Dönerspieß - das wär schließlich genau die richtige Botschaft, die wir gern zum ersten Advent hören würden...
Donnerstag, 18. November 2010
Danke, Ihr deutschen Spießer
Jetzt ist Google Maps also online, und was darf man sehen?
Genau: Nahezu jede Straße, beinahe jedes Bild wird irgendwo durch einen unsinnigen Pixelhaufen - genannt 'Unkenntlichmachung' - verschandelt.
Das habt Ihr also davon, daß Ihr Euren ungemähten Rasen nicht dem Internetz präsentieren wolltet: Jetzt sehen die deutschen Innenstädte wieder aus wie anno 45 - überall klotzen Lücken aus den Häuserreihen wie bei einem schlecht gepflegten Gebiß.
Besonders bizarr bei meiner ersten Stichprobe fand ich übrigens die Umgebung der Synagoge im Frankfurter Baumweg. Die zeigt sich stolz im Netz - während sich die beiden Nachbarhäuser verschämt wegducken - aber das paßt zu dem Gebäude. Es wurde nämlich genau deshalb zur Synagoge weil es anno '45 noch stand...
Genau: Nahezu jede Straße, beinahe jedes Bild wird irgendwo durch einen unsinnigen Pixelhaufen - genannt 'Unkenntlichmachung' - verschandelt.
Das habt Ihr also davon, daß Ihr Euren ungemähten Rasen nicht dem Internetz präsentieren wolltet: Jetzt sehen die deutschen Innenstädte wieder aus wie anno 45 - überall klotzen Lücken aus den Häuserreihen wie bei einem schlecht gepflegten Gebiß.
Besonders bizarr bei meiner ersten Stichprobe fand ich übrigens die Umgebung der Synagoge im Frankfurter Baumweg. Die zeigt sich stolz im Netz - während sich die beiden Nachbarhäuser verschämt wegducken - aber das paßt zu dem Gebäude. Es wurde nämlich genau deshalb zur Synagoge weil es anno '45 noch stand...
Mittwoch, 17. November 2010
Security Essentials ist doof
jaja, geschenkter Gaul und so...
Aber irgendwie überzeugt mich die Antiviren- Lösung von Microsoft noch nicht ganz.
Denn leider läßt sich nur ein einziges Scan- Event planen. Täglich ist mir zu blöd, vor Allem da ein ausführlicher Check mittlerweile länger als 12 Stunden daurt. Also hab ich den Scan auf Freitagabend gestellt - dann hat er genug Zeit um fertig zu werden.
Blöd ist aber, das das Drecksding schon ab Dienstag wieder doof rumblinkt weil angeblich wär mein Rechner ja unsicher.
Jetzt war ich also mal gnädig, und hab den Knopf er solle scannen gedrückt, und kurz darauf dann wieder auf Stop. Aber siehe da: Er ist trotzdem glücklich und das Icon wieder grün.
Aber ob das im Sinne des Erfinders war?
Aber irgendwie überzeugt mich die Antiviren- Lösung von Microsoft noch nicht ganz.
Denn leider läßt sich nur ein einziges Scan- Event planen. Täglich ist mir zu blöd, vor Allem da ein ausführlicher Check mittlerweile länger als 12 Stunden daurt. Also hab ich den Scan auf Freitagabend gestellt - dann hat er genug Zeit um fertig zu werden.
Blöd ist aber, das das Drecksding schon ab Dienstag wieder doof rumblinkt weil angeblich wär mein Rechner ja unsicher.
Jetzt war ich also mal gnädig, und hab den Knopf er solle scannen gedrückt, und kurz darauf dann wieder auf Stop. Aber siehe da: Er ist trotzdem glücklich und das Icon wieder grün.
Aber ob das im Sinne des Erfinders war?

... older stories