... newer stories
Montag, 10. August 2009
Die Wahlplakate der Piraten sind fertig
Ich muß sagen, mich sprechen sie an. Vor Allem Nummero 3 und 4 finde ich sehr gelungen. Nummer 1 hat einen schönen Humor, wenn auch wenig Aussage, Nummer 2 ist selbstreferentiell - muß ja auch mal sein.
Nur bei Nummer 5 mußte ich kurz über die Bedeutung grübeln, und das wird vermutlich auch anderen so gehen.
Nur bei Nummer 5 mußte ich kurz über die Bedeutung grübeln, und das wird vermutlich auch anderen so gehen.
So enden also Bayern- Fans
Mit Fußball hab ich ja eh wenig am Hut. Was mich natürlich nicht daran hindert, mir meine Meinung über eine gewisse Aroganz- Ansammlung aus der Bayrischen Hauptstadt zu bilden. Aber wo landen die Fans von denen eigentlich alle, nachdem sie ihre Jugend und ihr Taschengeld für diesen Verein verpfeffert haben?
Nu, gestern war ich mal wieder in der Stadt unterwegs, lief so schön vom Rossmarkt zur Hauptwache und mir bot sich das übliche großstädtische Bild: Hier oder da lag einer der Penner rum, die durch die neue Baustelle von der Zeil vertrieben wurden. Dann lief da ein junger Mann vorbei, mit einem roten Trikot beleidet. Vorne drauf in groß der Name irgendeiner Telekom- Tochter, darüber noch das Logo eines Spochtschuh- Herstellers, und ganz klein oben rechts dann das blauweiße Rautenfeld im Kreis. Im Einträchtigen Feindesland ist das sicher keine schlechte Tarnung, denn wer greift schon einen Bediensteten der Telekom an? Auf dem Rücken kam dann aber die Auflösung - stand da doch groß in weißen Lettern: Bayern München. Das sah dann übrigens auch einer der Penner, und man glaubte gar nicht wie schnell er auf den Beinen war und dem Jungen Mann mit den Worten 'Warte mal' hinterherhechtete. Dieser drehte sich auch um, und erhielt statt der erwarteten Frage 'Haste mal ne Maack?' die Worte: 'Wie haben sie geschpielt' entgegengeschleudert.
Im Anschluß entspann sich zwischen den beiden ein reges Gespräch. Vermutlich bekam der junge Mann ein paar heiße Tips für das Überleben in Frankfurts Straßen mitgeteilt...
Nu, gestern war ich mal wieder in der Stadt unterwegs, lief so schön vom Rossmarkt zur Hauptwache und mir bot sich das übliche großstädtische Bild: Hier oder da lag einer der Penner rum, die durch die neue Baustelle von der Zeil vertrieben wurden. Dann lief da ein junger Mann vorbei, mit einem roten Trikot beleidet. Vorne drauf in groß der Name irgendeiner Telekom- Tochter, darüber noch das Logo eines Spochtschuh- Herstellers, und ganz klein oben rechts dann das blauweiße Rautenfeld im Kreis. Im Einträchtigen Feindesland ist das sicher keine schlechte Tarnung, denn wer greift schon einen Bediensteten der Telekom an? Auf dem Rücken kam dann aber die Auflösung - stand da doch groß in weißen Lettern: Bayern München. Das sah dann übrigens auch einer der Penner, und man glaubte gar nicht wie schnell er auf den Beinen war und dem Jungen Mann mit den Worten 'Warte mal' hinterherhechtete. Dieser drehte sich auch um, und erhielt statt der erwarteten Frage 'Haste mal ne Maack?' die Worte: 'Wie haben sie geschpielt' entgegengeschleudert.
Im Anschluß entspann sich zwischen den beiden ein reges Gespräch. Vermutlich bekam der junge Mann ein paar heiße Tips für das Überleben in Frankfurts Straßen mitgeteilt...
Samstag, 8. August 2009
Sauber, aber kaputt
Musikplayer mitgewaschen. So ein Mist aber auch.
Und dazu keine Chance, die winzigen Schräubchen aufzumachen um ihn trocknen zu lassen.
Naja, mit etwas Glück tut er das ja von allein, mein tragberes Teflon hatte schonmal ein ähnliches Schicksal erlitten - allerdings hatte es nur ein kurzes Dampfbad erlitten, und keine Freifahrt im Hausfrauen- TV...
Und dazu keine Chance, die winzigen Schräubchen aufzumachen um ihn trocknen zu lassen.
Naja, mit etwas Glück tut er das ja von allein, mein tragberes Teflon hatte schonmal ein ähnliches Schicksal erlitten - allerdings hatte es nur ein kurzes Dampfbad erlitten, und keine Freifahrt im Hausfrauen- TV...

Freitag, 7. August 2009
Dafür oder dagegen?
Das ZDF fragt auf seinem YouTube- Kanal Open Reichstag, wer für und wer gegen Uschis Zensurgesetze ist.
Vorgelesen wird die Frage vom A-Blogger/Twitterer Mario Sixtus. Ich find allein schon deswegen lohnt sich das Anschauen.
Und wo geklickt werden sollte ist eh klar
Vorgelesen wird die Frage vom A-Blogger/Twitterer Mario Sixtus. Ich find allein schon deswegen lohnt sich das Anschauen.
Und wo geklickt werden sollte ist eh klar

Hat Britney
Donnerstag, 6. August 2009
Was wäre wenn
Ulrich Wickert erklärt, warum es Sinn macht, die Piratenpartei zu wählen.
Ganz einfach erklärt: Wenn Ihr glaubt, daß Eure Privatsphäre, Eure Bürgerrechte und die Sicherheit Eurer Computer durch Union, FDP oder die Verräterpartei gefährdet sind, solltet Ihr die Piraten wählen - denn das ist einzige Signal was diese Sauhafen an Volksverkäufern verstehen ist, wenn ihnen das Wahlvieh davonrennt.
via fefe
Ganz einfach erklärt: Wenn Ihr glaubt, daß Eure Privatsphäre, Eure Bürgerrechte und die Sicherheit Eurer Computer durch Union, FDP oder die Verräterpartei gefährdet sind, solltet Ihr die Piraten wählen - denn das ist einzige Signal was diese Sauhafen an Volksverkäufern verstehen ist, wenn ihnen das Wahlvieh davonrennt.
via fefe
Sehr geil!
Martin Sonneborn flashmobbt Hape Kerkelings Schlämmer- Film.
Womit haben wir das verdient
Ja liebe Leser, sie lesen richtig: Für RTL wird Frankfurt in den nächsten 4 Wochen Schland sein.
Wobei: Nicht ganz Frankfurt, sondern nur eine einzige Straße: die Bernemer Zeil, Lebensader von Nordend und Bornheim, und ein beliebter Ausflugsort.
Trotzdem stellt sich mir die Frage, warum ausgerechnet diese Straße? Das typische RTL- Publikum dürfte dort eher seltener anzutreffen sein. Aber vermutlich haben die Herren von RTL nur Angst davor, in der Klappergass zu drehen - immerhin wird ihre teures Equipment dort nicht nur durch die Fraa Rauscher bedroht. Und Frankfurter Berg oder Nieder- Eschbach sind natürlich keine so schöne Kulisse...
Wobei: Nicht ganz Frankfurt, sondern nur eine einzige Straße: die Bernemer Zeil, Lebensader von Nordend und Bornheim, und ein beliebter Ausflugsort.
Trotzdem stellt sich mir die Frage, warum ausgerechnet diese Straße? Das typische RTL- Publikum dürfte dort eher seltener anzutreffen sein. Aber vermutlich haben die Herren von RTL nur Angst davor, in der Klappergass zu drehen - immerhin wird ihre teures Equipment dort nicht nur durch die Fraa Rauscher bedroht. Und Frankfurter Berg oder Nieder- Eschbach sind natürlich keine so schöne Kulisse...
... older stories