Donnerstag, 4. November 2004
Ein paar Fundstücke
Ein paar Fundstücke
Der Spiegel schreibt die Wahl schön
Immerhin ist dieses Meisterwerk der magengeschwürfördernden Journaille als Kommentar gekennzeichnet. Aber ich frag mich echt, woher der Autor Spörl soviel Optimismus holt.
Gerhard, alles was Du dem Schorsch da an Hoffnungen andichtest, entspricht ziemlich genau dem Gegenteil von dem was er bisher getan hat und was seinen offensichtlichen Überzeugungen widerspricht, und was Du als schlechte Alternative darstellst ist genau das was er seinen Wählern versprochen hatte.
Toller dafür die Schilderung warum Bush die Wahlen gewonnen und Kerry abgeloost hat, auch wenn es sich wie ein in schiefen Tönen vorgetragenes Loblied auf die Rechten in Amiland anhört.
Um noch eine weitere Meinung in den Choral der Verwirrung einzuwerfen:
Bush startet die Revolution von Rechts - Ein Interview mit dem Bonner Politologen Christian Hacke, nachzulesen bei der Tagesssau
Und laut der Netzeitung ist die Regierung Bush eh bald am Ende - zumindest des Geldes - da eine weitere Neuverschuldung erst vom Kongress erlaubt werden muß. Doch leider ist dieser eh von den Republikern dominiert.
Wär ja auch schlimm, weil andernfalls müßte Schorschi ja noch viel mehr Geld bei Pensionen seiner Veteranen einsparen als er eh schon vorhat.
Aber Schorsch Walker ist da sicher der meinung daß die Krüppel eh nix mehr mit Geld anfangen können?
Wen es trotzdem interessiert, der kanns ja mal reinsurfen: Mehr Schulden braucht das Land
Der Spiegel schreibt die Wahl schön
Immerhin ist dieses Meisterwerk der magengeschwürfördernden Journaille als Kommentar gekennzeichnet. Aber ich frag mich echt, woher der Autor Spörl soviel Optimismus holt.
Gerhard, alles was Du dem Schorsch da an Hoffnungen andichtest, entspricht ziemlich genau dem Gegenteil von dem was er bisher getan hat und was seinen offensichtlichen Überzeugungen widerspricht, und was Du als schlechte Alternative darstellst ist genau das was er seinen Wählern versprochen hatte.

Toller dafür die Schilderung warum Bush die Wahlen gewonnen und Kerry abgeloost hat, auch wenn es sich wie ein in schiefen Tönen vorgetragenes Loblied auf die Rechten in Amiland anhört.
Um noch eine weitere Meinung in den Choral der Verwirrung einzuwerfen:
Bush startet die Revolution von Rechts - Ein Interview mit dem Bonner Politologen Christian Hacke, nachzulesen bei der Tagesssau
Und laut der Netzeitung ist die Regierung Bush eh bald am Ende - zumindest des Geldes - da eine weitere Neuverschuldung erst vom Kongress erlaubt werden muß. Doch leider ist dieser eh von den Republikern dominiert.
Wär ja auch schlimm, weil andernfalls müßte Schorschi ja noch viel mehr Geld bei Pensionen seiner Veteranen einsparen als er eh schon vorhat.

Wen es trotzdem interessiert, der kanns ja mal reinsurfen: Mehr Schulden braucht das Land
Donnerstag, 4. November 2004
...could not get worse
Der Bastard hats geschafft. 4 Weitere Jahre Krieg für die Welt.
Da helfen keine Wahlen
Eine besonders hohe Wahlbeteiligung wurde auch nicht erreicht, immerhin scheint es 40% aller Wahlberechtigten da drüben total egal zu sein, was ihr Land in der Welt anstellt. Und die Mehrheit derer die wirklich wählen waren, scheinen anscheinend Spaß daran zu haben, von zu Recht wütenden Arabern in die Luft gesprengt zu werden. Könnt ihr dafür nicht einfach nach Bagdad in Urlaub fahren wenns Euch soviel Spaß macht?
Da helfen keine Wahlen
Eine besonders hohe Wahlbeteiligung wurde auch nicht erreicht, immerhin scheint es 40% aller Wahlberechtigten da drüben total egal zu sein, was ihr Land in der Welt anstellt. Und die Mehrheit derer die wirklich wählen waren, scheinen anscheinend Spaß daran zu haben, von zu Recht wütenden Arabern in die Luft gesprengt zu werden. Könnt ihr dafür nicht einfach nach Bagdad in Urlaub fahren wenns Euch soviel Spaß macht?

Mittwoch, 27. Oktober 2004
Blöd?
Ein gewissen Springer- Blatt hat als erstes europäisches journaille- Produkt eine Wahlempfehlung für die US- präsidentschaftswahl ausgesprochen. Gewinner: Schorsch "Dubya" Bush.
Meeensch, da bin ich aber froh, daß Bild- Leser nicht zu den Wahlen zugelassen sind.
Meeensch, da bin ich aber froh, daß Bild- Leser nicht zu den Wahlen zugelassen sind.

Dienstag, 26. Oktober 2004
Did god punish the voters of Bush?
Sonntag, 17. Oktober 2004
No Sex?
Grade jetzt, wo es draußen wieder kälter wird, das Leben sich mehr nach innen verlagert und das Fernsehprogramm schlechter und schlechter wird, kommt doch die Frage "Was zum Teufel stellt man mit soviel Zeit an?"
Ideal ist es, wenn man sich dann mit jemandem im Bettchen zusammenkuscheln kann. Doch leider ist nicht jeder gleich gestrickt, und so kommt doch scnell die Frage auf, wie oft es denn sein dürfe :-((
Ich gebs zu, ich gehöre eher zu kuscheligen Variante und würde, wenns nicht der Nahrungserwerb verlangen würde, am Liebsten den ganzen Winter im warmen Nest verbringen - das soll jetzt nicht heißen, daß ich nur poppen und schlafen will - Auch die Nähe einer lieben Person kann mir da schon reichen, hauptsache ich muß die Jahreszeit nicht allein verbringen.
Aber da gibt es ja auch die Leute, die überhaupt keinen Sex brauchen oder wollen - sogenannte Asexuelle. Die sehen sich, ähnlich wie Schwule in einer unterdrückten Position und wollen für ihre Anerkennung als sexuelle Ausrichtung kämpfen. Wer sich angesprochen fühlt, oder sich sogar wiedererkennt, wird aufgefordert sich dem Kampf anzuschließen.
Artikel auf Telepolis: Kein Sex und Spaß dabei
Der Verein selber: theofficialasexualsociety
und ein Forum für Menschen mit dem Sexualleben einer Amöbe (das ist übrigens deren eigene Definition): AVEN
Wenns Spaß macht!
Ideal ist es, wenn man sich dann mit jemandem im Bettchen zusammenkuscheln kann. Doch leider ist nicht jeder gleich gestrickt, und so kommt doch scnell die Frage auf, wie oft es denn sein dürfe :-((
Ich gebs zu, ich gehöre eher zu kuscheligen Variante und würde, wenns nicht der Nahrungserwerb verlangen würde, am Liebsten den ganzen Winter im warmen Nest verbringen - das soll jetzt nicht heißen, daß ich nur poppen und schlafen will - Auch die Nähe einer lieben Person kann mir da schon reichen, hauptsache ich muß die Jahreszeit nicht allein verbringen.
Aber da gibt es ja auch die Leute, die überhaupt keinen Sex brauchen oder wollen - sogenannte Asexuelle. Die sehen sich, ähnlich wie Schwule in einer unterdrückten Position und wollen für ihre Anerkennung als sexuelle Ausrichtung kämpfen. Wer sich angesprochen fühlt, oder sich sogar wiedererkennt, wird aufgefordert sich dem Kampf anzuschließen.
Artikel auf Telepolis: Kein Sex und Spaß dabei
Der Verein selber: theofficialasexualsociety
und ein Forum für Menschen mit dem Sexualleben einer Amöbe (das ist übrigens deren eigene Definition): AVEN
Wenns Spaß macht!
Freitag, 15. Oktober 2004
Al Quaida is just a Conspiracy
Was verschiedene medienkritische Leute schon seit Längerem behaupten erhält nun prominente Unterstützung von Seiten der BBC.
In einer dreiteiligen Serie werden die Behauptungen und Lügen der britischen und US- Regierung und der Medien zur Gefährlichkeit und zur Organisation von islamischem Terrorismus analysiert und - zum Teil - widerlegt.
Daß Osama von seiner Berghöhle in Afaghanistan alle Terrorakte dieser Welt steuere, daß er, gleich dem Manager eines Hedgefonds Geldüberweisungen an vielversprechende Projekte überweise - das alles gehört eindeutig ins Reich der Lügengeschichten und taugt nicht einmal als Vereinfachung.
Dabei gibt es auch eine Episode, die die Entstehung vom Mythos Osama, als von der CIA, US- Präsi Reagen und Pappa Bush unterstützter "Freiheitskämpfer" erzählt und auch auf die Feindbilder der damaligen Zeit (man wollte in den 80ern noch nicht wirklich von der Legende des Kalten Krieges abweichen, auch wenn dieser nach heutiger Geschichtsschreibung bereits durch Glasnost und Perestroika abgelöst war) ein.
Demnach sei der heutige, sogenannte "Krieg gegen den Terror" eine Fortsetzung des Kalten Krieges gegen die bösen Roten, nur daß heute der gewissenlose Muselmane an die Stelle des gottlosen Kommunisten getreten ist. Um diesen tollen Krieg für nötig zu halten, muß der Bevölkerung natürlich ein übermächtiger Feind vorgeführt werden, den es zu bekämpfen gilt. Die Feindbilder haben sich geändert, die Kämpfer sind die Gleichen geblieben.
Einen schöne deutschsprachigen Artikel dazu gibts es unter BBC und die Connections des Terrors bei der netzeitung
In einer dreiteiligen Serie werden die Behauptungen und Lügen der britischen und US- Regierung und der Medien zur Gefährlichkeit und zur Organisation von islamischem Terrorismus analysiert und - zum Teil - widerlegt.
Daß Osama von seiner Berghöhle in Afaghanistan alle Terrorakte dieser Welt steuere, daß er, gleich dem Manager eines Hedgefonds Geldüberweisungen an vielversprechende Projekte überweise - das alles gehört eindeutig ins Reich der Lügengeschichten und taugt nicht einmal als Vereinfachung.
Dabei gibt es auch eine Episode, die die Entstehung vom Mythos Osama, als von der CIA, US- Präsi Reagen und Pappa Bush unterstützter "Freiheitskämpfer" erzählt und auch auf die Feindbilder der damaligen Zeit (man wollte in den 80ern noch nicht wirklich von der Legende des Kalten Krieges abweichen, auch wenn dieser nach heutiger Geschichtsschreibung bereits durch Glasnost und Perestroika abgelöst war) ein.
Demnach sei der heutige, sogenannte "Krieg gegen den Terror" eine Fortsetzung des Kalten Krieges gegen die bösen Roten, nur daß heute der gewissenlose Muselmane an die Stelle des gottlosen Kommunisten getreten ist. Um diesen tollen Krieg für nötig zu halten, muß der Bevölkerung natürlich ein übermächtiger Feind vorgeführt werden, den es zu bekämpfen gilt. Die Feindbilder haben sich geändert, die Kämpfer sind die Gleichen geblieben.
Einen schöne deutschsprachigen Artikel dazu gibts es unter BBC und die Connections des Terrors bei der netzeitung
Donnerstag, 14. Oktober 2004
Ist Öl heute schon teuer?
Wenn man diesem Artikle auf Telepolis: E-Day: Der Kollaps der Öl-Lüge glauben kann, dann kommt noch einiges auf uns zu.
Immerhin steigt der Konsum stetig, während die Förderung kaum mehr zunimmt und warscheinlich in den nächsten Jahren sogar abnehmen wird.
Welche Auswirkungen das auf die weltweite Wirtschaft, und vor Allem auf den Dollar haben könnte - in dem ja alles Öl dieser Welt gehandelt wird seitdem auch der Irak dieses von seiner Besatzungsmacht wieder vorgeschrieben bekommen hat - dies Auswirkungen sind noch nicht abzusehen, könnten aber verheerend sein.
In welchem Sande sind eingentlich die Anstrengungen verlaufen die seit Jahrzehnten nach alternativen Energie- und Antriebsformen suchen?
Immerhin steigt der Konsum stetig, während die Förderung kaum mehr zunimmt und warscheinlich in den nächsten Jahren sogar abnehmen wird.
Welche Auswirkungen das auf die weltweite Wirtschaft, und vor Allem auf den Dollar haben könnte - in dem ja alles Öl dieser Welt gehandelt wird seitdem auch der Irak dieses von seiner Besatzungsmacht wieder vorgeschrieben bekommen hat - dies Auswirkungen sind noch nicht abzusehen, könnten aber verheerend sein.
In welchem Sande sind eingentlich die Anstrengungen verlaufen die seit Jahrzehnten nach alternativen Energie- und Antriebsformen suchen?
Mittwoch, 13. Oktober 2004
israelische Studie
Das Israelische Jaffee Center for Strategic Studies geht in seinem jährlichen Bericht zur strategischen Situation im Nahen Osten auch auch den Irak- Krieg ein. Inzwischen scheinen wirklich nur noch die Amis nicht sehen zu wollen daß das ganze Land ein einziger Abenteuerspielplatz für Djihadis aus allen möglichen islamischen Ländern geworden ist - zum Unwohl der Einwohner und natürlich auch sehr zum Mißfallen der Besatzungsmächte die sich gar nicht am Öl verlustieren können, und jetzt auch noch Schiß haben müssen, vom Iran aus wirklich mit Massenvernichtungswaffeln beschossen zu werden...
Ne kurze deusche Zusammenfassung gibts hier: Der Irak-Krieg hat den Terrorismus verschärft auf Telepolis
Ne kurze deusche Zusammenfassung gibts hier: Der Irak-Krieg hat den Terrorismus verschärft auf Telepolis
Dienstag, 12. Oktober 2004
Superman ist tot
Für wen es interessiert:
Christopher Reeve und der Schlaganfall
Wieder einer weniger der unsere Rente retten könnte....
Christopher Reeve und der Schlaganfall
Wieder einer weniger der unsere Rente retten könnte....
Sonntag, 10. Oktober 2004
reine Geldverschwendung
...würd ich sowas nennen. Aber bei den Amis ticken ja so einige Uhren anders.
Wie man bei Telepolis in Die Macht des Gebetes nachlesen kann, sucht Schorsch Bush offensichtlich nach dem wissenschaftlichen Beweis dafür daß, wer zu Kreuze kriecht, auch einen Gegenwert für diese Selbsterniedrigung erhält.
Auch wenn ich nicht naiv bin, aber auf die Idee, daß das den amerikanischen Steuerzahler 2,3 millionen Döllarchen wert sein könnte, bin ich noch nicht gekommen.
Würde man das Geld in Kondome investieren müßte sich warscheinlich kein US- Bürger mehr mit AIDS infizieren.
PS: im obigen Artikel find ich den Schlußsatz am besten:
Wie man bei Telepolis in Die Macht des Gebetes nachlesen kann, sucht Schorsch Bush offensichtlich nach dem wissenschaftlichen Beweis dafür daß, wer zu Kreuze kriecht, auch einen Gegenwert für diese Selbsterniedrigung erhält.
Auch wenn ich nicht naiv bin, aber auf die Idee, daß das den amerikanischen Steuerzahler 2,3 millionen Döllarchen wert sein könnte, bin ich noch nicht gekommen.
Würde man das Geld in Kondome investieren müßte sich warscheinlich kein US- Bürger mehr mit AIDS infizieren.
PS: im obigen Artikel find ich den Schlußsatz am besten:
Das Verhalten bei den Frauen und Männern, die wussten, dass für sie gebetet wurde, verschlimmerte sich gar noch. Einer der Psychologen meinte lapidar: "Es ist nicht klar, was das bedeutet."Da mag sich jeder seinen eigenen Reim drauf bilden, aber ich würde in einer absolut religiös- verlogenen Welt warscheinlich auch hemmungslos saufen - welche Freude bliebe denn auch sonst wenn man selbst nach dem Tod noch Kniefälle vor einem selbsternannten Weltenherrscher machen muß?
... nächste Seite