Donnerstag, 29. September 2011
Erinnern Sie sich noch an Bochum?
Und den Ärger, den sich Rumänien einhandelte weil sie es schafften, ein Nokia- Werk abzuwerben?
Nun, dann ist heute der Tag für klammheimliche Freude.
Denn der finnische Handykonzern, der grade dabei ist sich abzuschaffen hat gerade bekannt gegeben, daß das Werk in Rumänien schon wieder geschlossen wird.
2200 Arbeitsplätze: futsch
Aber keine Bange, das wird Nokia auch nicht mehr helfen.
Und der echte Moment für klammheimliche Freude kommt eh erst, wenn sie feststellen, daß sie mit Windows- Telefonen richtig tief ins Klo gegriffen haben.
Nun, dann ist heute der Tag für klammheimliche Freude.
Denn der finnische Handykonzern, der grade dabei ist sich abzuschaffen hat gerade bekannt gegeben, daß das Werk in Rumänien schon wieder geschlossen wird.
2200 Arbeitsplätze: futsch
Aber keine Bange, das wird Nokia auch nicht mehr helfen.
Und der echte Moment für klammheimliche Freude kommt eh erst, wenn sie feststellen, daß sie mit Windows- Telefonen richtig tief ins Klo gegriffen haben.

Mittwoch, 31. August 2011
Wiedergänger- Tag
Man sagt zwar, daß Totgesagte länger leben. Aber doch bitte nicht so wie es die SPD Verräterpartei grade versucht: Die schickt nämlich erst ihren Netzpolitischen Arbeitskreis zum Schleimen ins NRW- Landeskriminalamt und veröffentlicht dann auch noch einen Musterantrag in dem sie die Vorratsdatenspeicherung wiederhaben wollen.
Jaja, natürlich, nur für schwere Verbrechen wie Mord oder Drogenschmuggel - denn es ist ja weithin bekannt, daß solche Taten über das Internet ausgeführt werden.
Sollten die Behörden nach Einführung feststellen, daß so kaum schweren Straftaten aufgeklärt werden, kann man den Zugriff ja allmählich auch für weniger schlimme Vergehen zulassen, schließlich sind die Systeme schon bezahlt und sollen ja nicht nutzlos Atomstrom verheizen.
Entsprechend gibt es heftig Gegenwehr aus dem Netz, z.B. von Thomas Stadler oder von fefe, wobei Letzterer sich ein wenig zu sehr auf Alvar Freude eingeschossen hat - ein sog. Internetaktivist der lange im AK Vorrat mitspielen durfte.
Ansonsten kommt diese Aktion aber auch gerade recht um auf eine Petition beim Bundestag hinzuweisen, die ein Verbot jeglicher Vorratsspeicherung fordert.
Für eine Strafverfolgung reicht der von Frau Leutheuser- Schnarrenberger eingebrachte Vorschlag 'Quick Freeze' (ohne Plus!) vollkommen aus. Der würde nämlich bereits eine Totalüberwachung auf Abruf aktivieren, was dem entspricht, was wir heutzutage schon bei Telefonverbindungen haben - Stichwort 'großer Lauschangriff'.
Hoffen wir mal, daß die Politik hier Vernunft annimmt, bevor wieder so ein Unsinn verabschiedet worden ist, und wir diesen Gesetzes- Zombie erneut abschießen müssen.
A propos abschießen: Wer nach Lesen des obigen Textes Aggressionen verspürt dem kann ich einen einwandfreien Tipp zum Abreagieren geben:
Doom (&Doom 2)
Denn dieser Klassiker und Wegbereiter des Shootergenres darf nach einem 17- jährigen Verbot endlich wieder in Deutschland verkauft, beworben und von Minderjährigen gespielt werden. Denn nicht nur wurden beide Teile vom Zensurindex genommen, sondern direkt auch noch die Altersfreigabe auf 16 Jahre gesenkt - was ziemlich genau dem Alter entspricht, in dem ich den 1. Teil kennenlernte.
Wer jetzt nicht warten möchte, bis die Spieleschachtel im Blödmarkt um die Ecke steht, der kann sich auch ganz einfach prboom herunterladen - eine freie Windows/Linux- Portierung der originalen id- Quellen - Dann kann man auch auf DOSBox verzichten.
Jaja, natürlich, nur für schwere Verbrechen wie Mord oder Drogenschmuggel - denn es ist ja weithin bekannt, daß solche Taten über das Internet ausgeführt werden.
Sollten die Behörden nach Einführung feststellen, daß so kaum schweren Straftaten aufgeklärt werden, kann man den Zugriff ja allmählich auch für weniger schlimme Vergehen zulassen, schließlich sind die Systeme schon bezahlt und sollen ja nicht nutzlos Atomstrom verheizen.
Entsprechend gibt es heftig Gegenwehr aus dem Netz, z.B. von Thomas Stadler oder von fefe, wobei Letzterer sich ein wenig zu sehr auf Alvar Freude eingeschossen hat - ein sog. Internetaktivist der lange im AK Vorrat mitspielen durfte.
Ansonsten kommt diese Aktion aber auch gerade recht um auf eine Petition beim Bundestag hinzuweisen, die ein Verbot jeglicher Vorratsspeicherung fordert.
Für eine Strafverfolgung reicht der von Frau Leutheuser- Schnarrenberger eingebrachte Vorschlag 'Quick Freeze' (ohne Plus!) vollkommen aus. Der würde nämlich bereits eine Totalüberwachung auf Abruf aktivieren, was dem entspricht, was wir heutzutage schon bei Telefonverbindungen haben - Stichwort 'großer Lauschangriff'.
Hoffen wir mal, daß die Politik hier Vernunft annimmt, bevor wieder so ein Unsinn verabschiedet worden ist, und wir diesen Gesetzes- Zombie erneut abschießen müssen.
A propos abschießen: Wer nach Lesen des obigen Textes Aggressionen verspürt dem kann ich einen einwandfreien Tipp zum Abreagieren geben:
Doom (&Doom 2)
Denn dieser Klassiker und Wegbereiter des Shootergenres darf nach einem 17- jährigen Verbot endlich wieder in Deutschland verkauft, beworben und von Minderjährigen gespielt werden. Denn nicht nur wurden beide Teile vom Zensurindex genommen, sondern direkt auch noch die Altersfreigabe auf 16 Jahre gesenkt - was ziemlich genau dem Alter entspricht, in dem ich den 1. Teil kennenlernte.
Wer jetzt nicht warten möchte, bis die Spieleschachtel im Blödmarkt um die Ecke steht, der kann sich auch ganz einfach prboom herunterladen - eine freie Windows/Linux- Portierung der originalen id- Quellen - Dann kann man auch auf DOSBox verzichten.
Es ist amtlich
Alle 8 im April abgeschalteten Atomreaktoren bleiben vom Netz. Ein Reserverkraftwerk - wie vom Biblis- Eigentümer RWE gefordert - wird es nicht geben.
Mal abgesehen davon, daß ausgerechnet ein AKW auf Reserve eh Schwachsinn wäre, weil es Tage braucht bis es hochgefahren ist und Strom bringt, ist das natürlich eine schlechte Nachricht für die RWE - denn damit müssen sie jetzt mit dem langen und teuren Rückbau von Biblis anfangen, statt das angesparte Geld weiterhin gewinnbringend rumzuverleihen.
Arme RWE
Mal abgesehen davon, daß ausgerechnet ein AKW auf Reserve eh Schwachsinn wäre, weil es Tage braucht bis es hochgefahren ist und Strom bringt, ist das natürlich eine schlechte Nachricht für die RWE - denn damit müssen sie jetzt mit dem langen und teuren Rückbau von Biblis anfangen, statt das angesparte Geld weiterhin gewinnbringend rumzuverleihen.
Arme RWE

Freitag, 29. April 2011
Wie blöd kann man sein?
Nach dem Mord/Todschlag (wie auch immer, das lassen wir mal die Gerichte entscheiden) durch einen Türsteher im U60311 am Montag glänzte das Management nicht nur durch eine besonders unehrliche Öffentlichkeitsarbeit, sondern handelte den Vorfall auch in allen anderen Belangen äußerst unsensibel ab - was zu empörten Aufrufen von Fans und DJs führte. Aber der Lockruf des Rubels war scheinbar stärker:
Schon am Mittwoch konnte sich ein Fernsehteam von RTL davon überzeugen, daß man drinnen weiterfeierte - auch wenn man die Tür wohl absperrte während das Kamerateam oben 'rumlungerte'.
Heute morgen ging das nicht so gut als statt Kameraleuten die grünen Jungs der örtlichen Pozilei vor der Tür standen. Anscheinend hat man sich im Ordnungsamt jetzt wirklich Feinde gemacht. Neben Verstößen gegens Nichtrauchgesetz und ein paar Miderjährigen müssen jetzt auch ein paar Ratten hinter der Bar für eine Schließung herhalten. Das ist schon mehr als peinlich, daß die es nichtmal dann schaffen, den Laden 'sauber' zu halten wenn alle Welt auf sie schaut.
Entsprechend ist jetzt erstmal zu, was die Wogen aber auch nicht mehr glätten dürfte. In der Szene wird jedenfalls spekuliert, daß der Betreiber die Aktion von heute Nacht provoziert haben könnte, um aus dem Pachtvertrag rauszukommen. Wie auch immer, am/unterm Roßmarkt wird es wohl an den nächsten Wochenenden sehr ruhig sein.
Nachtrag:
Die Schmierenreporter aus Hamburg berichten über den Fall natürlich wieder in einer Art, die man nur unter der Kategorie 'widerlich' abhaken kann. Paßt ja auch ganz gut in den Rahmen der letzten U- Bahnschlägereien daß die Täter einen ost- oder westgriechischen Hintergrund haben (der mutmaßliche Haupttäter ist übrigens der, der keinen osmanischen Namen hat!) Aber das paßt diesem rechten Pack sicher gut in den Kram, schließlich zählen Engländer ja auch irgendwie als Arier, Türken, Griechen oder Italiener aber nicht.
Schon am Mittwoch konnte sich ein Fernsehteam von RTL davon überzeugen, daß man drinnen weiterfeierte - auch wenn man die Tür wohl absperrte während das Kamerateam oben 'rumlungerte'.
Heute morgen ging das nicht so gut als statt Kameraleuten die grünen Jungs der örtlichen Pozilei vor der Tür standen. Anscheinend hat man sich im Ordnungsamt jetzt wirklich Feinde gemacht. Neben Verstößen gegens Nichtrauchgesetz und ein paar Miderjährigen müssen jetzt auch ein paar Ratten hinter der Bar für eine Schließung herhalten. Das ist schon mehr als peinlich, daß die es nichtmal dann schaffen, den Laden 'sauber' zu halten wenn alle Welt auf sie schaut.
Entsprechend ist jetzt erstmal zu, was die Wogen aber auch nicht mehr glätten dürfte. In der Szene wird jedenfalls spekuliert, daß der Betreiber die Aktion von heute Nacht provoziert haben könnte, um aus dem Pachtvertrag rauszukommen. Wie auch immer, am/unterm Roßmarkt wird es wohl an den nächsten Wochenenden sehr ruhig sein.
Nachtrag:
Die Schmierenreporter aus Hamburg berichten über den Fall natürlich wieder in einer Art, die man nur unter der Kategorie 'widerlich' abhaken kann. Paßt ja auch ganz gut in den Rahmen der letzten U- Bahnschlägereien daß die Täter einen ost- oder westgriechischen Hintergrund haben (der mutmaßliche Haupttäter ist übrigens der, der keinen osmanischen Namen hat!) Aber das paßt diesem rechten Pack sicher gut in den Kram, schließlich zählen Engländer ja auch irgendwie als Arier, Türken, Griechen oder Italiener aber nicht.

Donnerstag, 28. April 2011
Häßlich, aber spendabel, Teil 2
Solche Freunde möchte man haben. Auch wenn man später die Erinnerungsfotos nur noch unter Augenkrebsgefahr ankucken kann.
Ja, und da sich die Presse mittlerweile auf die 'Männerfreundschaft' Schröder - Maschmeier eingeschossen hat gibts mal wieder Neues zu berichten.
Bekannt war ja immerhin, daß der AWD- Chef für Schröder großzügigst Werbeanzeigen schalten ließ. Aber offenbar gabs da noch weitere Spenden, die direkt an Schröders SPD gingen - damit das auch bloß klappt mit der Kanzlersache.
PS: Vorsicht beim Klicken! Es gibt da wieder ein paar 'Erinnerungsfotos'.
Ja, und da sich die Presse mittlerweile auf die 'Männerfreundschaft' Schröder - Maschmeier eingeschossen hat gibts mal wieder Neues zu berichten.
Bekannt war ja immerhin, daß der AWD- Chef für Schröder großzügigst Werbeanzeigen schalten ließ. Aber offenbar gabs da noch weitere Spenden, die direkt an Schröders SPD gingen - damit das auch bloß klappt mit der Kanzlersache.
PS: Vorsicht beim Klicken! Es gibt da wieder ein paar 'Erinnerungsfotos'.
Donnerstag, 21. April 2011
Und Glückwünsche nach Offenbach
Die Jungs von Yourbus (deinbus.de) haben gestern ein Gerichtsverfahren gegen die Deutsche Bahn gewonnen, die ihnen das Geschäftsmodell untersagen wollte.
Eine gute Entscheidung, wie ich finde.
Eine gute Entscheidung, wie ich finde.
Endlich macht sich die [hier bitte wüste Beschimpfung einfügen] mal nützlich
Die EU- Innenkommissarin Cecilia Malmström ist bisher eher durch Befürwortung von Zensur und Überwachung aufgefallen. Umso schöner finde ich es daher, daß sie jetzt auch mal ein Aufgabenfeld gefunden hat, in dem sie sich für unsere Rechte einsetzen kann.
Es geht um die Speicherung von Flugdaten, die die Amis über jeden von uns haben wollen, der ihren Kontinent betreten möchte. Dabei nehmen die Forderungen aus Übersee mittlerweile schon bizarre Umfänge an - von Kreditkartennummern über Eßgewohnheiten bis hin zu Anzahl der Tickets die man fürs Falschparken bekommen hat ist alles dabei. Daß die nicht noch über Schuhgröße oder Penislänge informiert werden wollen ist da schon fast ein Wunder.
Achja, und fast ewig speichern wollen sie es auch noch. Man könnte ja in 80 Jahren nochmal vorbeikommen...
Richtig also, daß dieZensilia Cecilia hier mal 'nö' sagt und den Termin fürs Kaffeekränzchen absagt. Ich drück ihr da die Daumen, und daß sie sich da mal richtig ins Zeug legt. Denn einerseits tut sie da mal was richtig Gutes, und andererseits: Wenn sie beschäftigt ist kann sie sonst nix kaputt machen.
Und die Chancen stehen eigentlich gar nicht mal so schlecht. Schließlich haben sich die Amis ja bereits durch ihr Verhalten im SWIFT- Abkommen sehr stark in Verruf gebracht - das ist grade im EU- Parlament noch gut im Gedächtnis, und da Straßburg einem solchen Abkommen ja auch noch zustimmen müßte, dürfte es sehr schwer werden, ein noch wahnsinnigeres Abkommen als wir aktuell schon haben durchzukriegen. Sollte also Cecilia doch mal wieder umkippen, haben wir noch eine zweite Verteidigungslinie die gehalten werden kann.
Es geht um die Speicherung von Flugdaten, die die Amis über jeden von uns haben wollen, der ihren Kontinent betreten möchte. Dabei nehmen die Forderungen aus Übersee mittlerweile schon bizarre Umfänge an - von Kreditkartennummern über Eßgewohnheiten bis hin zu Anzahl der Tickets die man fürs Falschparken bekommen hat ist alles dabei. Daß die nicht noch über Schuhgröße oder Penislänge informiert werden wollen ist da schon fast ein Wunder.
Achja, und fast ewig speichern wollen sie es auch noch. Man könnte ja in 80 Jahren nochmal vorbeikommen...
Richtig also, daß die
Und die Chancen stehen eigentlich gar nicht mal so schlecht. Schließlich haben sich die Amis ja bereits durch ihr Verhalten im SWIFT- Abkommen sehr stark in Verruf gebracht - das ist grade im EU- Parlament noch gut im Gedächtnis, und da Straßburg einem solchen Abkommen ja auch noch zustimmen müßte, dürfte es sehr schwer werden, ein noch wahnsinnigeres Abkommen als wir aktuell schon haben durchzukriegen. Sollte also Cecilia doch mal wieder umkippen, haben wir noch eine zweite Verteidigungslinie die gehalten werden kann.
Montag, 18. April 2011
Nur weil Jesus tot ist
...wollen die Christen mal wieder über Ostern das Tanzen in Clubs und Diskotheken verbieten. Eine sinnvolle Begründung haben sie dafür nicht, aber wenn man sich das Gegeifer ihrer Anführer durchliest erhält man den Eindruck, daß es sich dabei wohl um eine stark unterdrückte Minderheit handeln muß.
Naja, eine Minderheit sind sie mittlerweile - aber die Unterdrückung geht leider immer noch in die andere Richtung.
Interessanterweise handelt es sich bei dem Verbieter, einem gewissen Herrn Stein, nicht um ein Anhängsel der C- Parteien, sondern um einen Vertreter der eigentlich wirtschaftsfreundlichen FDP - ob der sich beim 'jungen Volk' für seine Abwahl vor zwei Wochen bedanken will?
Jedenfalls gibt es jetzt auch eine Online- Petition die solchem Quatsch einen Riegel vorschieben soll. Problem: Aktuell sitzt die FDP noch mit im Hessischen Landtag, und nicht nur das: Nein, sie ist auch noch ander Regierung beteiligt*.
Naja, eine Minderheit sind sie mittlerweile - aber die Unterdrückung geht leider immer noch in die andere Richtung.
Interessanterweise handelt es sich bei dem Verbieter, einem gewissen Herrn Stein, nicht um ein Anhängsel der C- Parteien, sondern um einen Vertreter der eigentlich wirtschaftsfreundlichen FDP - ob der sich beim 'jungen Volk' für seine Abwahl vor zwei Wochen bedanken will?
Jedenfalls gibt es jetzt auch eine Online- Petition die solchem Quatsch einen Riegel vorschieben soll. Problem: Aktuell sitzt die FDP noch mit im Hessischen Landtag, und nicht nur das: Nein, sie ist auch noch ander Regierung beteiligt*.
*Nach einer offiziellen Stellungname der Hessischen FDP ist das aber nicht die Ursache für die gelben Zähne unseres Ministerpräsidenten.
Sonntag, 20. März 2011
Glückwunsch nach Sachsen Anhalt
Keine FDP und keine NPD im Landtag.
Sehr schön.
Sehr schön.
Donnerstag, 17. Februar 2011
Die gute Nachricht des Tages
Automatische Gesichtserkennungssysteme sind immer noch nicht bereit für den praktischen Einsatz.
Sehr schön finde ich dazu ja den Untertitel des Register- Artikels dazu:
Hoffen wir mal, daß das noch ne Zeitlang so bleibt...
via fefe
Sehr schön finde ich dazu ja den Untertitel des Register- Artikels dazu:
Can't tell arse from face
Hoffen wir mal, daß das noch ne Zeitlang so bleibt...
via fefe
... nächste Seite