Mittwoch, 16. Januar 2019
 
So liebe RMV
Bisher war ich gnädig mit Euch. Aber ab sofort habe ich einen Bookmark für Eure Verspätungsseite im Browser.
Und ich werde sie nutzen.

Nicht nur, daß das Bimmelbähnchen wie erwartet willkürlich ausgewürfte Verspätungszeiten hat, die von "ca. 10 Minuten", effektiv also knapp 15 Min am Montag auf "ca. 25 Min" angestiegen sind.
Nein. Zusätzlich hat das Bimmelbähnchen auch noch den dritten Waggon verloren, was zu vollgestellten Gängen, Umräumchaos bei ein- und aussteigenden Radfahrern, und zusätzlich, wie heute morgen geschehen, auch noch zu Einsteigeverwirrung führt wenn in einem der beiden Waggons auch schon alle Stehplätze vergeben sind.

Bitte insistiert auch darauf, daß die Bahn den Pofalla schnellstmöglich aus der Position des "Krisenmanagers" rausbefördert. Wir brauchen keinen fürstlich bezahlten Vollhonk, der eine "Krise" managed.
Der Konzern hat diese Krise durch das Freisetzen von hart arbeitenden Mitarbeitern selbst generiert. Folglich kann er sie auch lösen. Indem er neue Mitarbeiter einstellt die hart arbeiten, und nicht durch das Abstellen eines staatlich geprüften Sesselpupsers der anderswo auch nur rumnervt.

Edit: Letzten Abschnitt ein Bisschen präzisiert.
 
Von: ericpp um 10:15hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 12. Dezember 2018
 
Hilfe, mein Regionalexpress wurde geklaut!
Der Schutzgeist nutzt seit zwei jahren die Deutsche Schneckenbahn für den Arbeitsweg. Dabei war zumindest die Hinfahrt am Morgen recht zuverlässig:
um 7:35 fuhr fahrplanmäßig ein Regionalexpress, der mich zügig an der U- Bahnstation ablieferte, von der ich zum Arbeitsplatz tuckern konnte. Meist hatte er 5 Minuten Verspätung, ab und an etwas mehr, selten war er pünktlich. Das heißt, man konnte die Verspätung gut einplanen.
Sollte er mal völlig ausfallen oder ich die pünktliche Abfahrt verpassen, gab es um 7:42 noch eine Bimmelbahn. Die hielt an jedem Baum an, war häufiger mal verspätet oder ausgefallen, taugte aber gut als Fallback.
Zum Montag wurden die Pläne allerdings umgestellt, und so war ich heute Früh etwas verwirrt, als ich um 7:34 am Bahnhof stand und sehr wenige Menschen vorfand, die auf ihren Zug warten. Sehr schnell gab mir der Aushang bekannt, daß mein RE nicht mehr fährt.
Jetzt bin ich gespannt, wie toll das mit der RB funktionieren wird. Notfalls hab ich noch nen Bus, der mich zu einer anderen UBahn- Station tuckert. Aber die RE war bisher die definitiv schnellste und zuverlässigste Verbindung.
 
Von: ericpp um 19:03hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 26. November 2018
 
Manchmal überspringen die Gene auch mal eine Generation
So wohl auch im Fall der schwäbischen Palmer- Familie.

Uropa und Papa waren aufrechte Männer, die sich jederzeit gegen die Mühlen der Staatsmacht einsetzten, wenn sie sich wider dem gesunden Menschenverstand benahmen.

Söhnchen Boris, der seine Bekanntheit vor Allem diesen beiden Herrschaften verdankt, spielt sich stattdessen lieber als Hilfspolizist auf, und belästigt des Nachts unschuldige Studenten. Na hoffentlich wird wenigstens aus den Kindern wieder was Ordentliches.
 
Von: ericpp um 14:36hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 13. November 2018
 
Lieber Jens Spahn.
Würdest du bitte endlich hingehen und die Abgabe von tödlichen Medikamente an Selbstmordwillige ermöglichen? So, wie es Dir gerichtlich verfügt würde?
Es nervt nämlich einfach nur ungemein, wenn Mal wieder die Züge für mehrere Stunden ausfallen, weil irgendein Lebensmüder keinen anderen Ausweg sah als den, aufs Gleis zu hüpfen. Dazu vernichtet Du durch Deine Dummheit auch eine unglaubliche Menge an Lebenszeit von Menschen, die damit besseres anstellen könnten.
 
Von: ericpp um 19:00hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 24. September 2018
 
Sonderbeauftragter. "Sonder" wie in "Sonderschule"
Okay, das ist jetzt fies gegenüber all jenen Schülern, die aufgrund von persönlichen und/oder familiären Problemen, oder auch weil normale Schulen sie nicht mitspielen lassen wollen, eine Förderschule besuchen. Aber fangen wir mit einem Witz an:

"Mein Sohn geht jetzt auf die Sonderschule."
"Ei, wenn er das Zeug dazu hat."

Da haben wir ihn also, diesen Zivilversager*, der Kompromat über ein paar Unions- Flachpfeifen gesammelt hat. Sich aber dummerweise öffentlich in einer Art und Weise geäußert hat, daß seine eigene Kompetenzkompetenz** öffentlich bezweifelt wird. Einer seiner Kompromatspender, nennen wir ihn Horst, zufällig auch sein Chef, holt also bei seiner Chefin, der Angie, die Erlaubnis ein, ihn aus dem Job rauszubefördern. Dafür soll ein Typ gehen, der einem anderen Kompromatspenderverein namens "SPD" angehört. Alle stimmen zu. Die Angie, der Horst und auch die Andrea.
Dummerweise haben sie nicht mit der Intelligenz des Publikums gerechnet, das schnell und mittels eines Hightech- Geräts namens "Taschenrechner" herausfand, daß es nicht um eine schnöde Versetzung ging, und mußten sich jetzt nochmal zusammensetzen.
Und man höre und staune: Das Ergebnis ist fast noch schlechter als das bisherige.
Denn, ganz klar, sitzt der Zivilversager immer noch auf einem Koffer voller Kompromat über all die Flachpfeifen, die jetzt gezwungenermaßen erneut über sein Schicksal entscheiden mußten. Und er will ja gern weiter von Steuergeldern leben, denn schließlich hat er nie gelernt, selbst für seinen Lebensunterhalt zu sorgen.

Entsprechend sieht auch das Endergebnis aus: Der Horst lügt, daß der Zivilversager irgendwas wichtiges könne, und dafür Geld bekommen müsse. Die Andrea besteht darauf, daß er keinen Job bekommt, dessen Gehalt öffentlich bekannt ist. Und ihr SPD- Sesselpupser im Innenhorstministerium darf auch bleiben. Und wie gewohnt: Angie sagt erst gar nix und tut so, als hätte sie mit der ganzen Sache nix zu tun.

Lose- lose also weiterhin für Schland und für die Demokratie: Neben einem neuen, mutmaßlich genauso unfähigen, "Verfassungs"-Schutz- Chef dürfen wir auch noch den alten zu einem unbekannten aber mit Sicherheit nicht geringeren Salär weiterhin durchfüttern.

Und das, wo wir doch mit der EU und seinen Institutionen eine bewährte Halde für abgehalfterte Politpfeifen habe. Oder haben wir hier den ersten Fall, wo sich jemand sogar als zu unfähig für Europa erwiesen hat?

*Bundeswehr- Fachbegriff für eine Person, die aufgrund von persönlichen Defiziten in der freien Wirtschaft nicht überleben würde.
**CSU- Fachbegriff für nicht vorhandene Talente.
 
Von: ericpp um 01:39hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 5. September 2018
 
Xing...
dieses Facebook für IT-ler, schickt mir seinen Spam jetzt auf Papier zu. An meine Firmen- Adresse.

Also mal auf in diese grottige Seite und Einstellunge gecheckt. Und tatsächlich, irgendwo in den Privatsphären- Settings ist eine Einstellung mit der Option "Ich freue mich auch über Informationen und Angebote per Post von XING." aktiviert.

Keine Ahnung, ob die Hempels das mit dem letzten Update der Geschlechtsbedigungen neu hinzugefügt haben, oder ob ich das aktiv gelassen hatte um diesen Verein wenigstens finanziell zu schäden wenn sie mich mit Werbung nerven wollen.
Aber aus Rücksicht auf die armen Bäume hab ich das jetzt erstmal weggemacht.
 
Von: ericpp um 14:58hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 10. August 2018
 
Initiative Deutschland aka Planet49 GmbH
Wiso spammen diese drecksdreisten Wixer mich denn jetzt plötzlich voll?
 
Von: ericpp um 15:27hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 13. Juni 2018
 
Die Achse der Billigen
Baby- Hitler und sein Horst haben gesprochen.
 

 
Donnerstag, 17. Mai 2018
 
Der Schutzgeist liebt die DSGVO
Seit einigen Tagen landen Mails bei mir im Posteingang, wo mich Werbende fragen, ob sie mir weiter Mails schicken dürfen.
Denn ab dem 25. Mai dürfen sie das nicht mehr so einfach, ungefragt, tun. Nun handelt es sich bei denen, die bisher fragen, immerhin um die seriöseren Anbieter - also leuten, bei denen in wirklich mal was gekauft habe, und die mich mehr oder weniger ungefragt seitdem mit ihren Werbebotschaften anmailen. Trotzdem werde ich wohl der ein oder anderen Aufforderung nicht nachkommen. Einfach weil die Mails für mich recht nutzlos waren, und lediglich beim Löschen meine kostbare Zeit aufgefressen haben.
Im Anschluß, also spätestens im Juno, werde ich denn mal schauen, wer mich immer noch ungefragt anmailt. Da sind einige sehr ominöse Netzwerke dabei, mit denen herumzuärgern ich es irgendwann aufgab weil das Abbestellen des einen Newsletters nur zum Bestellen eines anderen führte. Das dürfte ab übernächster Woche nicht mehr legal sein.

Aber mein witzigster Spammer ist immer noch Hyundai. Als ich 2010 auf der Suche nach einem neuen Auto war, wollte ich auch eine Karre von denen probefahren. So gab ich denen meine Daten. Aus der erhofften Einladung zum Ausprobieren wurde irgendwie nie was, dafür erhalte ich seitdem regelmäßig Einladungen, mich doch wieder mal anzumelden. Sorry Hyundai, kein Interesse.
 
Von: ericpp um 13:27hnerv | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 15. Mai 2018
 
Bloatware
Früher war Bloatware ja etwas was man nur einmal löschen mußte.
Wenn man sein Windows neu installiert hatte, wurde die AOL- Kacke und MSN- Grütze gelöscht, und gut ist.

Heute ist das leider nicht mehr ganz so einfach. So bringt Windows 10 bei jedem Update nicht nur den absolut überflüssigen Desktop- Link zu "Edge" wieder zurück - so als könnten sie nicht selbst prüfen ob ich bereits einen richtigen Browser installiert habe.
Nein, dazu kommt bei jedem Update neue Grütze- Software die die wenigsten Anwender brauchen, oder von denen sie sich sagen würden "Ja, wenn das mal vorinstalliert wäre, das wär toll."
Grade, nach der Installation von Version 1803, sind "wundermist" und der x- te MS- Office- Installationstrojaner gelöscht worden. Den Rest an Bloatware- Grütze muß ich erst sichten. Immerhin ist diesmal kein Candy Crush- Scheißendreck dabei.
 
Von: ericpp um 19:57hnerv | 0 Kommentare | kommentieren