Montag, 19. November 2007
Mmmmmäh

Freitag, 16. November 2007
Schwindel- Kollegin K.
Ein wenig Mitleid habe ich ja schon mit den armen Raucherkollegen.
Bisher war es immer üblich, im Treppenhaus zu rauchen. Nachdem eine Firma sich heftigst beschwert hat, wurde das verboten.
Erste Anweisung: Geht doch raus an die frische Luft. Aber bitte nicht vor die Tür, weil das könnte ja Besucher erschrecken sondern stellt Euch bitte hinters Haus.
Vorm Haus wäre zumindest ein Vordach gewesen das Schutz gegen erhöhte Luftfeuchtigkeit geboten hätte, hinterm Haus gibts nichtmal das.
Dazu kommt, daß der Weg durch unsere Flure schon weit genug war, jetzt kommen noch 4 Stockwerke Treppe/Aufzug dazu - was ja letzten Endes von der Arbeitszeit abgeht.
Also waren sich Betriebsrat und Firmenleitung sehr schnell einig, erstmal drüber hinwegzusehen, wenn die Raucher die Feuerleitern für ihren Nikotinkonsum zu mißbrauchen.
Die sind zwar auch an der frischen Luft und nicht überdacht, aber zumindest entspricht der Weg dorthin nicht einem Marathonlauf.
Da auch die Angestellten in den Nachbargebäuden häufig dort anzutreffen sind, kann man davon ausgehen, daß auch der Hausmeister ein oder zwei Äuglein zudrückt.
Und jetzt gibt es da die arme Kollegin K. die ein Problem damit hat, auf der Feuerleiter zu stehen weils da rundrum so tief runtergeht, stirbt tausend Tode,wenn sie da draußen stehen muß und selbst sitzen hilft nicht viel. Wenn das so weitergeht, wird sie bald ihren ersten Abbruchversuch starten.
Bisher war es immer üblich, im Treppenhaus zu rauchen. Nachdem eine Firma sich heftigst beschwert hat, wurde das verboten.
Erste Anweisung: Geht doch raus an die frische Luft. Aber bitte nicht vor die Tür, weil das könnte ja Besucher erschrecken sondern stellt Euch bitte hinters Haus.
Vorm Haus wäre zumindest ein Vordach gewesen das Schutz gegen erhöhte Luftfeuchtigkeit geboten hätte, hinterm Haus gibts nichtmal das.
Dazu kommt, daß der Weg durch unsere Flure schon weit genug war, jetzt kommen noch 4 Stockwerke Treppe/Aufzug dazu - was ja letzten Endes von der Arbeitszeit abgeht.
Also waren sich Betriebsrat und Firmenleitung sehr schnell einig, erstmal drüber hinwegzusehen, wenn die Raucher die Feuerleitern für ihren Nikotinkonsum zu mißbrauchen.
Die sind zwar auch an der frischen Luft und nicht überdacht, aber zumindest entspricht der Weg dorthin nicht einem Marathonlauf.
Da auch die Angestellten in den Nachbargebäuden häufig dort anzutreffen sind, kann man davon ausgehen, daß auch der Hausmeister ein oder zwei Äuglein zudrückt.
Und jetzt gibt es da die arme Kollegin K. die ein Problem damit hat, auf der Feuerleiter zu stehen weils da rundrum so tief runtergeht, stirbt tausend Tode,wenn sie da draußen stehen muß und selbst sitzen hilft nicht viel. Wenn das so weitergeht, wird sie bald ihren ersten Abbruchversuch starten.

Gepudert
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit kamen mir soviele Autos mit weiß gepuderten Scheiben entgegen - manchmal nur ein Guckloch in der Windschutzscheibe freigekratzt, manchmal war auch nur noch eine Seitenscheibe weiß.
Das ist doch ein guter Grund, mir mal wieder zu meiner Wohnortwahl zu gratulieren. in den letzten zwei Jahren mußte ich vielleicht mal eine Handvoll mal kratzen - und die meisten Male waren bei Auswärtsaufenthalten - diese kleine sibirische Vorstadt in der ich arbeite, hat da wohl weniger Glück...
Das ist doch ein guter Grund, mir mal wieder zu meiner Wohnortwahl zu gratulieren. in den letzten zwei Jahren mußte ich vielleicht mal eine Handvoll mal kratzen - und die meisten Male waren bei Auswärtsaufenthalten - diese kleine sibirische Vorstadt in der ich arbeite, hat da wohl weniger Glück...
Da fragte ich mich doch am frühen Morgen:


Was ist eigentlich aus dem Vogelgrippen- Hype geworden?
Der müßte doch bald mal wieder aktüll sein.
Donnerstag, 15. November 2007
Ein wenig mulmig
...war mir bei meinem Thai- Salätchen (nein, nicht selbstgemacht) heut Mittag ja schon.
Aber die Glasnudeln hatten wirklich keine Augen - puh....
Aber die Glasnudeln hatten wirklich keine Augen - puh....

Was Warmes mit auf den Weg
Wenn wir morgens eh schonmal das Bügeleisen an haben um unser Sweatshirt ansehnlich zu bekommen, drehen wir es gegen Ende nochmal links, bügeln einmal über und schlüpfen dann schnell hinein - aaaaaahhhhh 

Dienstag, 6. November 2007
Pottsau was here
Da hat jemand seine Länge aber massiv überschätzt...
Es kann ja mal passieren, daß bei Stehpinkeln was danebengeht, wenn aber sowohl Schüsselrand als auch Fußboden stark mit gelben Tropfen benetzt sind, vergeht mir eindeutig die Lust, mich da niederzulassen *schüttel*
Für den Rest des Nachmittags werde ich jedenfalls die Augen offenhalten, wer feuchte Schuhspitzen hat, und wehe, er kann nicht auch einen nassen Mantel vorweisen...
Es kann ja mal passieren, daß bei Stehpinkeln was danebengeht, wenn aber sowohl Schüsselrand als auch Fußboden stark mit gelben Tropfen benetzt sind, vergeht mir eindeutig die Lust, mich da niederzulassen *schüttel*
Für den Rest des Nachmittags werde ich jedenfalls die Augen offenhalten, wer feuchte Schuhspitzen hat, und wehe, er kann nicht auch einen nassen Mantel vorweisen...
Schlotte ist schuld
Jetzt frag ich mich nur noch, wie sie das gemacht hat....
Es geht natürlich um die Flußkrebse, auf die ich mich gestern so schön freute, bis, wir wissen schon wer, sie mir versuchte madig zu machen.
Madig waren die Flußkrebse denn zwar noch nicht, aber trotzdem gefiel mir der Zustand der kleinen Tierchen beim Aufreißen der Packung nicht mehr, sie rochen einfach etwas stärker als ich das kenne.
Eine kurze Inspektion des Kühlschranks brachte denn auch schnell ans Tageslicht, daß der viel zu schwach eingestellt war und der Inhalt beinahe Raumtemperatur hat. So, Frau Schlotte, ich hoffe, Sie haben für gestern Abend ein Alibi!
Es geht natürlich um die Flußkrebse, auf die ich mich gestern so schön freute, bis, wir wissen schon wer, sie mir versuchte madig zu machen.
Madig waren die Flußkrebse denn zwar noch nicht, aber trotzdem gefiel mir der Zustand der kleinen Tierchen beim Aufreißen der Packung nicht mehr, sie rochen einfach etwas stärker als ich das kenne.
Eine kurze Inspektion des Kühlschranks brachte denn auch schnell ans Tageslicht, daß der viel zu schwach eingestellt war und der Inhalt beinahe Raumtemperatur hat. So, Frau Schlotte, ich hoffe, Sie haben für gestern Abend ein Alibi!
Freitag, 2. November 2007
Kollegin K. hat die Haare schön
bzw. sie hat grade versucht, ein Lied zum Besten zu geben. Im Anschluß gabs einen kleinen Streit mit Kollegen P. wer denn nun der schlimmere Sänger sei und zu 'Dieter such den Superdepp' muß.
Ich werde an dieser Stelle nochmal bescheid geben wenn sie sich geeinigt haben.
Ich werde an dieser Stelle nochmal bescheid geben wenn sie sich geeinigt haben.

Mittwoch, 31. Oktober 2007
Ich vergess das doch immer wieder
daß dieser Möbelmarkt ja schon um 7 die Pforten schließt.
7!
Was ist das für eine dämliche Uhrzeit. Wohl nicht die Kurve bekommen zwischen der absolut kundenfeindlichen 6 und einer zumindest erträglichen 8.
Mal abgesehen davon, daß der Möbelschwede sogar bis 9 Uhr offen hat - und hätte er einen schönen Schreibtisch gehabt, dann wäre ich vermutlich nie bei dem Möbelmarkt geladet.
Aber was tut man nicht alles, um ein hübches Heim zu bekommen. Und so bin ich 10 vor sieben in die Hallen eingefallen, flugs nochmal durch zur Bad- Abteilung um eine kisuuna- Wand- orange Schale zu greifen, und dann den Schreibtisch abzuholen - ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von mir an mich selbst.
Letztendlich sind sie es ja selber schuld, wenn sie ihre Pforten zu so unchristlichen Zeiten zumachen, daß ein werktätiger Schutzgeist keine Zeit mehr hat, sich in der Kleinkramabteilung umzuschauen. So bleibt mir wohl doch nichts Anders über, als doch nochmal irgendwann unter der Woche zum Schweden zu fahren.
7!
Was ist das für eine dämliche Uhrzeit. Wohl nicht die Kurve bekommen zwischen der absolut kundenfeindlichen 6 und einer zumindest erträglichen 8.
Mal abgesehen davon, daß der Möbelschwede sogar bis 9 Uhr offen hat - und hätte er einen schönen Schreibtisch gehabt, dann wäre ich vermutlich nie bei dem Möbelmarkt geladet.
Aber was tut man nicht alles, um ein hübches Heim zu bekommen. Und so bin ich 10 vor sieben in die Hallen eingefallen, flugs nochmal durch zur Bad- Abteilung um eine kisuuna- Wand- orange Schale zu greifen, und dann den Schreibtisch abzuholen - ein verspätetes Geburtstagsgeschenk von mir an mich selbst.
Letztendlich sind sie es ja selber schuld, wenn sie ihre Pforten zu so unchristlichen Zeiten zumachen, daß ein werktätiger Schutzgeist keine Zeit mehr hat, sich in der Kleinkramabteilung umzuschauen. So bleibt mir wohl doch nichts Anders über, als doch nochmal irgendwann unter der Woche zum Schweden zu fahren.
... nächste Seite