Mittwoch, 22. April 2009
 
Das ist doch deutsche Wertarbeit
Das hat Nokia davon, daß sie das Werk in Bochum dichtgemacht haben: Plötzlich erzielen Uralt- Handys aus dieser Stadt immense 'Liebhaberpreise'.

Schuld ist wohl ein Firmware- Bug der dafür sorgt, daß man SMS von einer fremden Nummer emfangen kann - zum Beispiel die mobilen TANs vom Onleinbanking.

Solltet Ihr ein solches Gerät noch irgendwo in der Schulade rumliegen haben, müßt Ihr Euch aber warscheinlich mit dem Versilbern beeilen, bevor die Handynetzbetreiber etwas gegen diesen Trick finden.
 
Von: ericpp um 16:25hbizarre | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 14. April 2009
 
Du kommst hier nischt rein!
Die Zeit, als Kinder noch in die Schule gegangen sind um was zu lernen geht wohl langsam zu Ende - zumindest in England. Wenn dort nämlich grade kein Lehrer da ist (wegen krank, verhindert, etc...) sollen künftig Ex- Soldaten, Pozilisten, Gefängnisaufseher, oder auch... Türsteher auf die Kids aufpassen.
Ich kann mir vorstellen wie das aussieht: Basecaps müssen dann künftig an der Garderobe abgegeben werden, wer mit weißen Turnschuhen kommt, darf direkt wieder heimgehen, und wer südländisch aussieht, muß zumindest in weiblicher Begleitung kommen, um reinzudürfen....
 

 
Montag, 22. Dezember 2008
 
Wer ißt frißt sowas?
Meine Akzeptanz für Fertigfraß war ja schon mit Currywurst für die Mikrowelle überschritten, aber was soll man bitteschön dazu sagen?

Lieber mal gar nix, es könnte mit Wügegeräuschen untermalt sein. Ich frage mich: Was kommt wohl als Nächstes? Der Döner als praktischer Riegel an der Tanke?
Mit separatem Tütchen Scharf zum nachwürzen?

Mir schwant gar Grausiges...
 

 
Sonntag, 7. Dezember 2008
 
Forever young Man spricht deutsch
Zu den Dingen, die ich so ziemlich am allerwenigsten leiden kann gehören Coverversionen guter englischsprachiger Titel, die von irgendwelchen Schlagerhansels durch den Kakao gezogen werden. Dabei geht es noch nichtmal allein darum, daß das (oft ja schon nicht besonders hohe) textliche Nivea(u) der Originalversion generell um Längen unterboten wird, nein, mir geht es mehr um die Musik: Schlager hört sich in 99,99% Prozent aller Fällen einfach nur schwammig an: billig produziert, schlecht gesungen - einfach zahnlos.

Übertroffen wird meine Verachtung dafür höchstens noch durch die für ehemals gute Musiker, die es für nötig halten, zusammen mit abgehalfterten Altstars (gerne auch Schlagerhansels) in Kooperation Weihnachtslieder einzusingen. Heraus kommt nämlich wieder nur Schlager. Billig produziert, schlecht gesungen, und verkaufen tut sich der Mist vermutlich nur deswegen weil es viele Leute gibt, die nicht wissen was sie schenken sollen.

So, und jetzt kommt die Krönung, meine lieben Besucher. Ich war noch nie ein Freund von Bushido, und werde es künftig sicher auch nicht mehr werden. Einer dieser typischen Berlin-ist-ein-riesiges-Ghetto- Rapper, der im Windschatten von Sido an die Oberfläche der deutschen Poplandschaft gespült wurde, und der uns mit folgendem Machwerk beweisen darf, daß er nun endgültig auf dem absteigenden Ast ist. Karel Gott hielt ich im Übrigen bereits für tot oder zumindest in wohlverdienter Rente.

Legen sie sich die Ohrstöpsel bereit und halten Sie sich bitte fest für das übelste Alphaville- Cover seit dem Ableben von Gerhard Höllerich:

Bushido feat. Karel Gott - Für immer jung

Klick auf eigene Gefahr! Einbinden spar ich mir lieber, sonst mache ich mihc noch wegen Körperverletzung strafbar.
 

 
Dienstag, 22. Juli 2008
 
Hallo US- Militär!
Falls Ihr noch Bedarf an ein paar hochdekorierten Generälen habt: Ich stelle mich gern zur Verfügung.
 

 
Montag, 28. Januar 2008
 
Autsch!
Das muß doch weh tun. Und auch, wenn es im Medizinischen gern 'Scheide' genannt wird: nein, da gehört kein Messer rein!

Und vor Allem keins mit 18cm Länge.

Hat die gute Frau da was falsch verstanden? beim Onleinspiegel.
 

 
Donnerstag, 2. August 2007
 
Und ja: Das war beabsichtigt
Grade bin ich mal ein wenig durch die Madrid- Fotos gestolpert und über diesen Schnappschuss gefallen. Ist sogar recht gut gelungen wie ich finde:


Man nehme:
- Erste Anzeichen von Dämmerung
- Ein tolles Objekt für den Hintergrund
- Eine belebte Straße davor
- Eine Kamera
- Eine ruhige Hand

Dann stelle man einen niedrigen ISO- Level und eine hohe Belichtungszeit ein, eine weite Blende verbessert den Effekt nochmal, fokussiere das Objekt im Hintergrund an, warte bis Autos kommen und drücke ab.

Fertig ist die Chose.

Brauchte ein wenig Geduld, ich hab ca. ne halbe Stunde an der Stelle verbracht und noch ein paar Bilder mehr verschossen, aber naja - nur Übung macht (irgendwann mal....) einen Meister.
 

 
Freitag, 13. Oktober 2006
 
Ich frag mich grade
Wie sich wohl ein Lassostring (ganz unten, Beschreibung beachten!) trägt. Sorgt das Ding nicht für einen unangenehmen Dauerständer?
 

 
Pfui!
Nach einer Analyse der Universität Manchester tragen zehn Prozent der Briten ihre Unterhosen drei Tage in Folge. Fünf Prozent der Befragten gaben sogar zu, die Hosen umzudrehen, um sie einen Tag länger anbehalten zu können. Vielfach wird auch Parfüm verwendet, damit die Wäsche besser riecht.
Man sollte so spät nicht mehr in der Wikipedia lesen
 

 
Mittwoch, 26. Juli 2006
 
Kameras in Kabinen
Im Klamottenladen kann ich es ja noch verstehen - die Betreiber wollen die Kunden vom Diebstahl abhalten - was nicht heißen soll, daß ich mich gern beim Anprobieren von Kleidungsstücken filmen lasse - es gibt ja noch Konkurrenz.

Aber womit bitteschön will man eine Kamera begründen, die einen Samenspender in seiner Wichskabine überwacht?
Soll er davon abgehalten werden, die ausliegenden Pornoheftchen oder Videofilme einzusacken?

Sehr befremdlich fand das auch ein junger Kalifornier.

Daß er Schmerzensgeld verlangt finde ich zwar ein wenig übertrieben, aber anders kommt man der Überwachungsgeilheit mancher Zeitgenossen wohl gar nicht mehr bei.

via Lanu