Donnerstag, 10. April 2025
Ein weiteres Browser- Addon für ein Problem, das es ohne Enshittification gar nicht gäbe
Irgendwie scheint das der Hauptgrund oder gar die Haupt- Existenzberechtigung für Browser- Addons zu sein:
Kack- Funktionen von Webseiten wieder wegzumachen, damit man diese halbwegs benutzen kann.
Das Paradebeispiel ist sicherlich ublock Origin, das die ganze nervige Werbung von Webseiten wieder wegfiltert. Mein Beileid an dieser Stelle an alle Chrome- Nutzer, die künftig nur noch eine eingeschränkte Version von ublock nutzen dürfen.
Aber worauf ich bisher noch nicht gekommen bin:
Daß man ein Addon braucht, weil Youtube zu blöd ist, für eine unsinnige und rechenintensive Funktionen keine Deaktivierungs- Funktion hat.
Ich meine damit das automatische Übersetzen von Videotiteln, die in letzter Zeit aggressiver geworden ist. Ich weiß persönlich nicht, was sich die Verantwortlichen dabei überhaupt gedenkt haben. Glauben die, ich klick ein Video nicht direkt wieder weg, wenn das in einer Sprache startet, die anders ist als der Titel es suggeriert?
Glauben die, ich klicke es nicht direkt wieder weg, wenn es künftig in einer automatisch übersetzten, leidenschaftslosen Robostimme startet?
Denn genau das tue ich. Werde ich auch künftig tun.
Wird wahrscheinlich die Mehrheit tun, so sie denn noch nicht komplett lobotomisiert ist. Ich möchte auf dieser Plattform entweder halbwegs hochwertig erzeugte und präsentierten Inhalt haben (incl. Tonspur, ihr Spacken) oder halt Musik.
Nachdem ich jedenfalls die letzten Wochen vergeblich and den Einstellungen dieser kack Website rumgespielt habe, und auch das Googeln mit Duckduckgo keine brauchbaren Erkenntnisse brachte, kam ich heute auf die Idee, Google selbst in Form von Gemini zu fragen. Und das brachte mich zu einer ganz neuen Erkenntnis:
Es gibt ein Addon namens "YouTube Anti Translate" dafür, und das scheint sogar super zu klappen. Naja, immerhin was gelernt, aber leider klappt das - so wie auch Adblock - nicht mit der Youtube App auf meinen Mobiles. Dafür muß ich weiter nach einer Lösung suchen.
Kack- Funktionen von Webseiten wieder wegzumachen, damit man diese halbwegs benutzen kann.
Das Paradebeispiel ist sicherlich ublock Origin, das die ganze nervige Werbung von Webseiten wieder wegfiltert. Mein Beileid an dieser Stelle an alle Chrome- Nutzer, die künftig nur noch eine eingeschränkte Version von ublock nutzen dürfen.
Aber worauf ich bisher noch nicht gekommen bin:
Daß man ein Addon braucht, weil Youtube zu blöd ist, für eine unsinnige und rechenintensive Funktionen keine Deaktivierungs- Funktion hat.
Ich meine damit das automatische Übersetzen von Videotiteln, die in letzter Zeit aggressiver geworden ist. Ich weiß persönlich nicht, was sich die Verantwortlichen dabei überhaupt gedenkt haben. Glauben die, ich klick ein Video nicht direkt wieder weg, wenn das in einer Sprache startet, die anders ist als der Titel es suggeriert?
Glauben die, ich klicke es nicht direkt wieder weg, wenn es künftig in einer automatisch übersetzten, leidenschaftslosen Robostimme startet?
Denn genau das tue ich. Werde ich auch künftig tun.
Wird wahrscheinlich die Mehrheit tun, so sie denn noch nicht komplett lobotomisiert ist. Ich möchte auf dieser Plattform entweder halbwegs hochwertig erzeugte und präsentierten Inhalt haben (incl. Tonspur, ihr Spacken) oder halt Musik.
Nachdem ich jedenfalls die letzten Wochen vergeblich and den Einstellungen dieser kack Website rumgespielt habe, und auch das Googeln mit Duckduckgo keine brauchbaren Erkenntnisse brachte, kam ich heute auf die Idee, Google selbst in Form von Gemini zu fragen. Und das brachte mich zu einer ganz neuen Erkenntnis:
Es gibt ein Addon namens "YouTube Anti Translate" dafür, und das scheint sogar super zu klappen. Naja, immerhin was gelernt, aber leider klappt das - so wie auch Adblock - nicht mit der Youtube App auf meinen Mobiles. Dafür muß ich weiter nach einer Lösung suchen.
