... newer stories
Montag, 14. Februar 2022
Amazon: ihr habt einen an der Waffel
Daß ihr ein bescheuerter Sauladen seid, habe ich an dieser Stelle, glaub ich, schonmal erwähnt.
Meist meckere ich ja über eure schäbigen Methoden, wie ihr mich in euer Kundenbindungsprogramm reinquetschen wollt. Doch nicht nur eingefleischte Nichtprimeln wie mich behandelt ihr kacke. Sondern offenbar jeden, ausnahmslos.
Da habt ihr heute den ersten Trailer für eure HDR- Serie online gestellt. So was tut man in der Regel, damit Leute den ankucken können, und sich dann eventuell auf diese Serie freuen. Wenn sie denn erscheint.
Auch der Schutzgeist ward neugierig was ihr da verbrochen habt, und wollte mal einen Blick riskieren. Also surfte er eure Seite an. Doch ach! Welch Ungeschick! Habt ihr euren kleinen Werbefilm doch gar mit DRM- Maßnahmen gegen Abspielen gesichert. Wie doof aber auch, daß mein Browser bei solchen Schweinereien die Zusammenarbeit verweigert. Tja, gegen soviel Dummheit hilft dann nur, einen Müllbrowser zu starten und damit eure Seite anzusurfen. Doch was ist das: Auch hier bekomme ich das Bewegtbild verwehrt. Diesmal ist es eure Webseite, die mir das Abspielen versagt, weil ich nicht angemeldet bin.
An dieser Stelle möchte ich euch raten mal die Begriffe "wie doof kann man sein" zu goglen. Und mir zu berichten, ob auf der Ergebnissseite ein Portrait von mir wartet, oder ein Spieglein euer Konterfei wiedergibt.
Denn letztlich wurde euer so mühsam abgesichertes Bewegtbildwerk doch längst raubkrepiert und steht unter Anderem hier auf Youtube zum Anschauen bereit.
Und sogar hier beim Schutzgeist kann man es sehen, anonym und ohne digitale Gängelung:
Was ich natürlich nur tue um euch zu ärgern, und nicht weil ich für euch werben mag.
Denn so dolle ist der Trainer auch wieder nicht. Orientiert sich sehr an den Visualisierungen Jacksons, ohne diese zu übertreffen. Also geliefert wie erwartet. Was, meine lieben Amazon's mehr ist, als dein Versandhandel zu leisten in der Lage ist.
Vielleicht schau ich es mir ja auch irgendwann mal an. Wenn ich mal wieder den kostenlosen Probemonat deiner miesen Butze abfeiere.
Meist meckere ich ja über eure schäbigen Methoden, wie ihr mich in euer Kundenbindungsprogramm reinquetschen wollt. Doch nicht nur eingefleischte Nichtprimeln wie mich behandelt ihr kacke. Sondern offenbar jeden, ausnahmslos.
Da habt ihr heute den ersten Trailer für eure HDR- Serie online gestellt. So was tut man in der Regel, damit Leute den ankucken können, und sich dann eventuell auf diese Serie freuen. Wenn sie denn erscheint.
Auch der Schutzgeist ward neugierig was ihr da verbrochen habt, und wollte mal einen Blick riskieren. Also surfte er eure Seite an. Doch ach! Welch Ungeschick! Habt ihr euren kleinen Werbefilm doch gar mit DRM- Maßnahmen gegen Abspielen gesichert. Wie doof aber auch, daß mein Browser bei solchen Schweinereien die Zusammenarbeit verweigert. Tja, gegen soviel Dummheit hilft dann nur, einen Müllbrowser zu starten und damit eure Seite anzusurfen. Doch was ist das: Auch hier bekomme ich das Bewegtbild verwehrt. Diesmal ist es eure Webseite, die mir das Abspielen versagt, weil ich nicht angemeldet bin.
An dieser Stelle möchte ich euch raten mal die Begriffe "wie doof kann man sein" zu goglen. Und mir zu berichten, ob auf der Ergebnissseite ein Portrait von mir wartet, oder ein Spieglein euer Konterfei wiedergibt.
Denn letztlich wurde euer so mühsam abgesichertes Bewegtbildwerk doch längst raubkrepiert und steht unter Anderem hier auf Youtube zum Anschauen bereit.
Und sogar hier beim Schutzgeist kann man es sehen, anonym und ohne digitale Gängelung:
Was ich natürlich nur tue um euch zu ärgern, und nicht weil ich für euch werben mag.
Denn so dolle ist der Trainer auch wieder nicht. Orientiert sich sehr an den Visualisierungen Jacksons, ohne diese zu übertreffen. Also geliefert wie erwartet. Was, meine lieben Amazon's mehr ist, als dein Versandhandel zu leisten in der Lage ist.
Vielleicht schau ich es mir ja auch irgendwann mal an. Wenn ich mal wieder den kostenlosen Probemonat deiner miesen Butze abfeiere.
Samstag, 5. Februar 2022
Ich bin dann mal... im Dachgeschoß
Seit gut zwei Wochen herrscht im Hause Schutzgeist Ausnahmezustand. Dabei begann alles ganz harmlos... Als eines schönen donnerstags die Annahme von Luca- Toni im Kindergarten verweigert wurde. Positivfall, ganze Gruppe dicht. Die Nachbargruppe auch, der Bub habe jetzt eine Woche Quarantäneverfügung. Am Folgetag durfte dann auch Kevin- Prince zuhause bleiben. Sippenhaft, ach nee Betretungsverbot nannte es sich. Weibchen war natürlich nicht betroffen, die durfte zur Arbeit dackeln. Ja und der Papa Schutzgeist werkelt ja eh im Homeoffice.
Böse Schwäne ahnend packte ich beim samstäglichen Wochenendeinkauf also erstmal ein klein wenig mehr in den wagen. Könnte ja sein daß... Und so war es dann auch. Beim sonntäglichen Schnelltesten gab es bei Luca- Toni neben dem roten Teststreifen am "C" wie Corona auch den am Buchstaben "T". Ab dem Moment blieb dann auch Weibchen daheim, und karrte erst Luca- Toni, und am Dienstag dann auch Kevin- Prince zum Testcenter. Im Ergebnis hatten wir bis Mittwoch 3 Erkrankte mit Quarantäneverfügung. Und den Papa, der, da geboostert, jetzt alle Botengänge erledigen durfte.
Eigentlich hätte es das gewesen sein sollen. Dachte ich. Ich hatte keine Symptome, aber da wir bis zu dem Zeitpunkt nicht gerade ultravorsichtig miteinander umgegangen waren - bei Kindern bis zum Grundschulalter eh nicht machbar - ging ich stillschweigend davon aus, daß ich es sicher auch längst abbekommen hatte, aber eben einfach nix davon gemerkt hatte. Bis dann eine Woche später auch bei mir das Näslein zu triefen begann. Zwar nur leicht, aber hey, ziehen wir uns trotzdem mal ein Wattestäbchen durch die Nase.
Und, Voliere: Da hats mich dann doch erwischt, und dann auch noch so verspätet, daß die Jungs bereits auf den Weg der Genesung eingebogen sind. Nur die Frau Schutzgeistin, die schwächelt noch ein wenig.
Ei wie prickelnd. Damit sich der Rest der Familie nicht nochmal infiziert, habe ich mich jetzt also dazu entschlossen, das zu tun, was ich vielleicht schon hätte letzte Woche tun sollen: In einem anderen Zimmer schlafen, bis die Seuche vorbei ist.
Immerhin dürfen die Jungs jetzt wieder vor die Tür. Was sie seit gestern dafür nutzen, um im Hof zu skaten und alles mit Kreide vollzumalen - war ich als Kind auch so?
Ansonsten ist aber alles toll. Nur Amazon nervt rum. Ein Vorteil der Butze irgendwann in den 00ern war ja mal, daß man am Mittwochabend noch schnell ein Geschenk fürs Wochenende bestellen konnte. Statt samstags in den Laden zu gehen und festzustellen, daß die nur Plunder haben den keiner will. Seit einigen Jahren nehmen die Bestellungen gerne mal in Geiselhaft und geben die grundlose erst 3 Tage später an DHL raus, um die Kunden zu Kauf ihres nervigen Kundenbindungsprogramms "Primel" zu gängeln. Nur daß die ja mittlerweile auch selbst Logistik machen. Entsprechend sei mein Paket bereits am Donnerstag auf den Rücken der Schnecke geklebt worden. Auslieferung am Dienstag. Ja leckt mich doch, ey.
Böse Schwäne ahnend packte ich beim samstäglichen Wochenendeinkauf also erstmal ein klein wenig mehr in den wagen. Könnte ja sein daß... Und so war es dann auch. Beim sonntäglichen Schnelltesten gab es bei Luca- Toni neben dem roten Teststreifen am "C" wie Corona auch den am Buchstaben "T". Ab dem Moment blieb dann auch Weibchen daheim, und karrte erst Luca- Toni, und am Dienstag dann auch Kevin- Prince zum Testcenter. Im Ergebnis hatten wir bis Mittwoch 3 Erkrankte mit Quarantäneverfügung. Und den Papa, der, da geboostert, jetzt alle Botengänge erledigen durfte.
Eigentlich hätte es das gewesen sein sollen. Dachte ich. Ich hatte keine Symptome, aber da wir bis zu dem Zeitpunkt nicht gerade ultravorsichtig miteinander umgegangen waren - bei Kindern bis zum Grundschulalter eh nicht machbar - ging ich stillschweigend davon aus, daß ich es sicher auch längst abbekommen hatte, aber eben einfach nix davon gemerkt hatte. Bis dann eine Woche später auch bei mir das Näslein zu triefen begann. Zwar nur leicht, aber hey, ziehen wir uns trotzdem mal ein Wattestäbchen durch die Nase.
Und, Voliere: Da hats mich dann doch erwischt, und dann auch noch so verspätet, daß die Jungs bereits auf den Weg der Genesung eingebogen sind. Nur die Frau Schutzgeistin, die schwächelt noch ein wenig.
Ei wie prickelnd. Damit sich der Rest der Familie nicht nochmal infiziert, habe ich mich jetzt also dazu entschlossen, das zu tun, was ich vielleicht schon hätte letzte Woche tun sollen: In einem anderen Zimmer schlafen, bis die Seuche vorbei ist.
Immerhin dürfen die Jungs jetzt wieder vor die Tür. Was sie seit gestern dafür nutzen, um im Hof zu skaten und alles mit Kreide vollzumalen - war ich als Kind auch so?
Ansonsten ist aber alles toll. Nur Amazon nervt rum. Ein Vorteil der Butze irgendwann in den 00ern war ja mal, daß man am Mittwochabend noch schnell ein Geschenk fürs Wochenende bestellen konnte. Statt samstags in den Laden zu gehen und festzustellen, daß die nur Plunder haben den keiner will. Seit einigen Jahren nehmen die Bestellungen gerne mal in Geiselhaft und geben die grundlose erst 3 Tage später an DHL raus, um die Kunden zu Kauf ihres nervigen Kundenbindungsprogramms "Primel" zu gängeln. Nur daß die ja mittlerweile auch selbst Logistik machen. Entsprechend sei mein Paket bereits am Donnerstag auf den Rücken der Schnecke geklebt worden. Auslieferung am Dienstag. Ja leckt mich doch, ey.
Montag, 10. Januar 2022
"Die Gewalt der Hunde"? Whot se fack????
Der Onleinspiegel berichtet davon, daß ein derart benannter Film mit drei goldenen Kugeln geehrt worden sei.
Zwar konnte ich dank meiner leidlichen Englischkenntnisse durchaus rückverfolgen, welches Bewegtbildwerk mit diesem schlecht übersetzten Titel gemeint sein könnte. Jedoch ist mir der Moment entgangen, in dem das Werk jemals so gennannt wurde. Netflix, wo ich ihn als alter Cumberbatch- Fan längst entdeckt und gesehen habe, verwendet ganz normal den englischsprachigen Titel "The Power of the Dog".
Lediglich die deutsche Version der Buchvorlage hat diesen Namen. Weil die noch zu einer Zeit geschaffen wurde, wo man alles - bevorzugt schlecht - eindeutschen mußte. Auch wenn der Titel dann am Ende nicht mehr so wirklich was mit dem Inhalt zu tun hat. Geht es doch in der namensgebenden Bibelstelle wie in Buch und Film nur um einen einzigen Köter, und dieser ist bereits fies genug.
Wollte da irgendeine Spiegel- Redakteuse eventuell heraushängen lassen, das sie schonmal ein Bücherregel gesehen hat?
Zwar konnte ich dank meiner leidlichen Englischkenntnisse durchaus rückverfolgen, welches Bewegtbildwerk mit diesem schlecht übersetzten Titel gemeint sein könnte. Jedoch ist mir der Moment entgangen, in dem das Werk jemals so gennannt wurde. Netflix, wo ich ihn als alter Cumberbatch- Fan längst entdeckt und gesehen habe, verwendet ganz normal den englischsprachigen Titel "The Power of the Dog".
Lediglich die deutsche Version der Buchvorlage hat diesen Namen. Weil die noch zu einer Zeit geschaffen wurde, wo man alles - bevorzugt schlecht - eindeutschen mußte. Auch wenn der Titel dann am Ende nicht mehr so wirklich was mit dem Inhalt zu tun hat. Geht es doch in der namensgebenden Bibelstelle wie in Buch und Film nur um einen einzigen Köter, und dieser ist bereits fies genug.
Wollte da irgendeine Spiegel- Redakteuse eventuell heraushängen lassen, das sie schonmal ein Bücherregel gesehen hat?
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Gefährliche Trottel
Das russische Propagandamedium "rt" könnte eine gute Quelle dafür sein ,sich über Russland, das Leben dort, und dessen Politik zu informieren.
Ist es aber leider nicht. Denn der Schwerpunkt der Seite liegt leider darauf, die Bevölkerung in den - aus russischer Sicht - Feindstaaten zu verblöden.
Das aktuelle Beispiel ist eine Erklärung von Dimitri Peskow darüber ,warum Putin keinAIDS Covid kriegen kann. Nein, leider falsch: Nicht weil Viren auch ihren Stolz haben. Sondern weil dasTestosteron des männlichsten Mannes in ganz Russland das Virus direkt killen würde. Hier die ganze Peinlichkeit zum Nachlesen.
Das war bei einer Pressekonferenz zum Thema Covid am Montag.
Doch halt: haben die anwesenden Journaisten denn nichts anderes gefragt an dem Tag. Was vielleicht berichtenswerterweise gewesen wäre?
Und in der Tat, das gab es. Dafür muß man allerdings auf die englischsprachige Version wechseln. Wo man dann auch erfährt, was Putins Pressesprecher Peskov - und damit wohl auch Putin selbst - von Impfgegnern hält.
Tja, solange sie ihrem werk auf russischem Boden nachgehen, sind das für ihn gefährliche Trottel.
Während sie mutmaßlich für ihn außerhalb Russlands einfach nur nützliche Trottel sind.
Ist es aber leider nicht. Denn der Schwerpunkt der Seite liegt leider darauf, die Bevölkerung in den - aus russischer Sicht - Feindstaaten zu verblöden.
Das aktuelle Beispiel ist eine Erklärung von Dimitri Peskow darüber ,warum Putin kein
Das war bei einer Pressekonferenz zum Thema Covid am Montag.
Doch halt: haben die anwesenden Journaisten denn nichts anderes gefragt an dem Tag. Was vielleicht berichtenswerterweise gewesen wäre?
Und in der Tat, das gab es. Dafür muß man allerdings auf die englischsprachige Version wechseln. Wo man dann auch erfährt, was Putins Pressesprecher Peskov - und damit wohl auch Putin selbst - von Impfgegnern hält.
Tja, solange sie ihrem werk auf russischem Boden nachgehen, sind das für ihn gefährliche Trottel.
Während sie mutmaßlich für ihn außerhalb Russlands einfach nur nützliche Trottel sind.
... older stories