... newer stories
Donnerstag, 3. September 2020
Das ging schnell
Der Große ist grade mal zwei Wochen in der Schule, und schon erreicht uns die erste Warnung vor einem "Netten Mann"
Da hat sich die Mutter eines Mitschülers tatsächlich die Mühe gemacht, und eine 5 Minuten (!) lange Voicemeldung ins Whatsapp eingesprochen. Von einem älteren Herren, der Kinder direkt vor der Schule oder der Turnhalle anspräche, ung Geld oder Süßigkeiten böte wenn die Kinder ihre Adresse nennen würden. Natürlich hat sie ihn nicht selbst gesehen, aber eine Bekannte unbekannten Namens. Die sei von Freunden aus der Nachbarstadt gewarnt worden, und hätte sogar Fotos von ihm.
Da hört man tatsächlich die irregeleiteten Gedanken von Xavier Naidoo trappsen. Bin mal gespannt, wann sich der obligatorische weiße Transporter dazugesellt.
Da hat sich die Mutter eines Mitschülers tatsächlich die Mühe gemacht, und eine 5 Minuten (!) lange Voicemeldung ins Whatsapp eingesprochen. Von einem älteren Herren, der Kinder direkt vor der Schule oder der Turnhalle anspräche, ung Geld oder Süßigkeiten böte wenn die Kinder ihre Adresse nennen würden. Natürlich hat sie ihn nicht selbst gesehen, aber eine Bekannte unbekannten Namens. Die sei von Freunden aus der Nachbarstadt gewarnt worden, und hätte sogar Fotos von ihm.
Da hört man tatsächlich die irregeleiteten Gedanken von Xavier Naidoo trappsen. Bin mal gespannt, wann sich der obligatorische weiße Transporter dazugesellt.
Montag, 31. August 2020
Eine Heil- Praktikerin aus der Eifel
...soll am Wochenende zum "Sturm" auf den Reichstag aufgerufen haben. Laut Überschrift eines Blattes mit 4 Buchstaben.
Das klingt so pferdammt nach diesen dämlichen Schülerwitzen aus den 90ern, wo jeder zeigen konnte, wie hoch die Heil- Kräuter wachsen.
Interessant ist ja auch, daß sich jetzt jeder beschwert, wie es dazu kommen konnte. Aber keiner kommt mal auf die Idee, nachzufragen, wo denn die Wasserwerfer geparkt waren. Im Umfeld des Reichstags oder auf der Straße des 17. Juni wurden meines Wissens nach jedenfalls keine gesichtet. Da wird die Pozilei doch nicht etwa falsche Prioritäten gesetzt haben?
Das klingt so pferdammt nach diesen dämlichen Schülerwitzen aus den 90ern, wo jeder zeigen konnte, wie hoch die Heil- Kräuter wachsen.
Interessant ist ja auch, daß sich jetzt jeder beschwert, wie es dazu kommen konnte. Aber keiner kommt mal auf die Idee, nachzufragen, wo denn die Wasserwerfer geparkt waren. Im Umfeld des Reichstags oder auf der Straße des 17. Juni wurden meines Wissens nach jedenfalls keine gesichtet. Da wird die Pozilei doch nicht etwa falsche Prioritäten gesetzt haben?
Freitag, 21. August 2020
Neue Cookie- Dialoge
Aktuell sprießen sie mal wieder wie Unkraut aus allen möglichen Webseiten:
Dialogfenster, die meine Einverständnis haben wollen, Cookies im Browser abzulegen. Leider solche von einer Art, die nicht so wie früher mit einem "ja mach du Sau" weggeklickt werden und später dann mit "I dont Care about Cookies" automatisch abgefangen wurden.
Die neuen sind nerviger, simulieren einem mehr Optionen bis hin zu hunderten Werbevermarktern, die man einzeln abwählen kann, wenn man das denn möchte.
Solche Dialoge gab es zwar ganz zum Anfang schon bei einzelnen Seiten, aber irgendein Hornochse scheint das grade an alle großen Verleger zu verkaufen. Entsprechende taucht es auf immer mehr Seiten auf, die mich vorher ganz friedlich an den Content gelassen hatten.
Grundsätzlich könnte mir derart Ansinnen eigentlich sogar egal sein, denn ich habe schon lange ein Addon im Firefox eingebunden, das unerwünschte Cookies - und dazu zähle ich auch diejenigen die mir abgenötigt werden bevor ich eine Seite überhaupt aufrufe - wieder löscht. 10 Sekunden nachdem ich den Tab geschlossen habe.
Das kolliert nun aber leider mit diesen dämlichen Dialogen von oben. Nicht umsonst hatte ich mir seinerzeit ja das "I don't care..." Addon installiert. Denn ohne Cookies fragen diese verblödeten Seiten beim erneuten Aufruf schon wieder nach. Da ein komplettes Abschalten der Cookie- Funktionen, ebenfalls nicht möglich ist, da die Seiten sonst mit nochmal anderen Nervfenstern kommen, geht ich jetzt hin, und blocke mit uBlock Origin großzügig alle Hosts weg die nach Werbevermarkter klingen. Dann lade ich neu. Und schwupps: Keine Dialoge mehr.
War ja auch fast klar, daß die Verlage diesen Scheiß von irgendner Spionage- Webseite nachladen. Selbst sind sie nicht in der Lage, Werbung ordentlich einzubinden. Stattdessen laden sie Google und Konsorten dazu ein, ihre Schindluder- Scripte einzubinden. Und jammern dann hinterher rum, wenn man den Mist als User sperrt, um sein System zu schützen.
Dialogfenster, die meine Einverständnis haben wollen, Cookies im Browser abzulegen. Leider solche von einer Art, die nicht so wie früher mit einem "ja mach du Sau" weggeklickt werden und später dann mit "I dont Care about Cookies" automatisch abgefangen wurden.
Die neuen sind nerviger, simulieren einem mehr Optionen bis hin zu hunderten Werbevermarktern, die man einzeln abwählen kann, wenn man das denn möchte.
Solche Dialoge gab es zwar ganz zum Anfang schon bei einzelnen Seiten, aber irgendein Hornochse scheint das grade an alle großen Verleger zu verkaufen. Entsprechende taucht es auf immer mehr Seiten auf, die mich vorher ganz friedlich an den Content gelassen hatten.
Grundsätzlich könnte mir derart Ansinnen eigentlich sogar egal sein, denn ich habe schon lange ein Addon im Firefox eingebunden, das unerwünschte Cookies - und dazu zähle ich auch diejenigen die mir abgenötigt werden bevor ich eine Seite überhaupt aufrufe - wieder löscht. 10 Sekunden nachdem ich den Tab geschlossen habe.
Das kolliert nun aber leider mit diesen dämlichen Dialogen von oben. Nicht umsonst hatte ich mir seinerzeit ja das "I don't care..." Addon installiert. Denn ohne Cookies fragen diese verblödeten Seiten beim erneuten Aufruf schon wieder nach. Da ein komplettes Abschalten der Cookie- Funktionen, ebenfalls nicht möglich ist, da die Seiten sonst mit nochmal anderen Nervfenstern kommen, geht ich jetzt hin, und blocke mit uBlock Origin großzügig alle Hosts weg die nach Werbevermarkter klingen. Dann lade ich neu. Und schwupps: Keine Dialoge mehr.

Montag, 17. August 2020
Wolverine und die Bremer Stadtmutanten
Hallo Disney alter Märchenverfilmer und Marvel- Eigentümer? Wäre das nicht eine tolle Idee für euer nächstes Filmprojekt aus der X Men- Franchise?
Ohne Logan wäre es eh fad
Ohne Logan wäre es eh fad

... older stories