Donnerstag, 5. Januar 2012
 
Microsoft will wohl Nokia filetieren
Das werte ich mal als schlechte Nachricht für die letzten verbliebenen Fans des finnischen Handyherstellers:

Microsoft plant wohl, Nokia die Sparte für Smartphones (also alle teureren Telefone) abzukaufen. Dabei wollen die Redmonter wohl auch direkt den momentanen Chefmanager Elop mitnehmen, den Namen Nokia dagegen lassen da.

Für Nokia ist das natürlich richtig mies, denn dann können sie nur noch normale Telefonierknochen bauen und verkaufen - immerhin ein Geschäft das sie auch können.
Das lukrativere Geschäft geht an Microsoft - vermutlich als Zunephone 3.0 (oder ähnliches, die letzte Zune- Serie wurde ja erst vor einem halben Jahr eingestellt)
Der Marktwert wird also von einem auf den anderen Tag richtig in den Keller gehen, und Aktionäre können nur hoffen, daß wenigstens noch ein größerer Kaufpreis ausgeschüttet wird.

Für Microsoft ist die Sache aber fast noch eine Nummer fieser: Ähnlich wie Google (Motorola) stehen sie plötzlich mit einer ganzen Handyfirma da, was manche Dritthersteller davon abhalten könnte, sich ihr Windoofphone 7.x genauer anzuschauen - und das, wo sich schon die Kundschaft kaum dafür interessiert. Das kann also noch interessant werden.

Und Google wird wohl weiter fleißig Patente sammeln müssen damit es mit seinem Android nicht in einem Dreifrontenkrieg zwischen Apple, Oracle, und dann auch noch Microsoft attackiert wird - denn das könnte teuer werden und dafür sorgen daß Android teurer wird - und das, wo man jetzt schon mehr Lizenzgebühren für Android an Microsoft überweisen darf als wenn man direkt Windows 7 fön benutzen würde...
 
Von: ericpp um 20:45hpolitics | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 4. Januar 2012
 
Eingewöhnungsphase
Jedes Jahr, ganz am Anfang, gibt es diese kurze Übergangszeit, wo man noch in der alten Zahl - hier folglich der 2011 - verhaftet ist und sich erst an die neue - die 2012 - gewöhnen muß.

Dann wird bei den ersten Briefen erstmal das falsche - weil veraltete - Jahr bei der Unterschrift angegeben, und irgendwie ist das ja eh irreal - war nicht erst eben noch 2000? Wo sind die 11 Jahre dazwischen geblieben? Und wie hält man dieses Karussel an um auszusteigen?

Auf der anderen Seite sind da aber auch die positiven Dinge, das worauf man sich schon zum Jahresende hin freute: Daß jetzt nur noch ein paar Wochen schlittengefahren werden muß (oder auch nicht...) bevor der Frühling wieder losgeht, die Tage länger werden, der Sommer wieder kommt.
Und noch eine gute Sache hat 2012: Denn wenn man den Mayas (und Roland Emnmerich) glaubt fällt Weihnachten aus, und damit auch der Streß ums Geschenkekaufen. Nur die Weihnachtsartikel, die wird man, wie jedes Jahr, wohl wieder im Supermarkt finden können - kurz nachdem der Ostermist ausgeräumt wurde...
 
Von: ericpp um 09:02hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Dienstag, 3. Januar 2012
 
Ein Anruf bei Bild
Christian Wuff, unser bedauerlicher Bundespräsident soll bei Kai Dieckmann angerufen und in aufs Übleste beschimpft haben. Der WDR hat mal nachgestellt wie sich das angehört haben könnte:

WDR5 Politikum - Der AB von Diekmann by Malotki

Ich tippe ja auf Überarbeitung. Wuff hat einfach einen zu vollen Terminkalender, immerhin muß er in seinem Terminkalender nicht nur die Huldigungsbesuche bei seinen 'Freunden' Maschmeier und Geerkens unterbringen, beim Redenschreiben darauf achten, daß er nichts sagt was Angie stören kann und nebenbei Prozesse wegen Majestätsbeleidigung ausfechten - irgendwo in dem Wust muß er da wohl sein tägliches Gebet richtung Springerpresse vergessen haben, und Kai ist ja so leicht beleidigt. Aber statt sich zu entschuldigen dann einfach rumtoben - das geht natürlich gar nicht.
 
Von: ericpp um 12:42hfun | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 30. Dezember 2011
 
Camouflage- Kater
Auf diesem Bild ist eine Katze versteckt. Finde sie!

 
Von: ericpp um 12:42hcatcontent | 0 Kommentare | kommentieren