Montag, 23. August 2010
 
Bollywood Time
Der Schutzgeist hat ja eigentlich gar keine Ahnung vom indischen Kino. Trotzdem mußte er vor Kurzem, aufgrund einer Rezension die er mal vor erwigen Zeiten gelesen hatte, dieses tolle Meisterwerk auf Silberscheibe ordern:


Ja, meine Lieben Leser, Sie sehen richtig. Die jungen Damen und Herren tanzen vor einer Kulisse aus überdimensionalen Baumarktartikeln - Bohrer und Schrauben hängen von der Decke, und man ist echt heilfroh, daß sich keiner der Akteure an diesem gefährlichen Werkzeug den Kopf stößt.
Wer sich dadurch noch nicht abgeschreckt fühlt, dem darf ich versprechen daß noch mehr gesungen und getanzt wird (ach nee, stand das nicht schon im Titel), und daß man den Rest Film drumrum und dazwischen lieber gar nicht erst ernstnehmen sollte, aber genau dann viel Spaß damit haben kann.
 

 
Donnerstag, 19. August 2010
 
Das 8. Wunderland lohnt sich übrigens
Ich hab den Film gestern gesehen, und er regt doch sehr zum Nachdenken an.

Gezeigt wurde er übrigens im O-Ton mit U- Titeln, was jetzt entgegen meinen Erwartungen nicht bedeutete, daß man mit Francizismen zugeballert wurde. der Großteil der Dialoge, incl. des Chatrooms im 8. Wunderland waren in englisch, die Außenszenen wurden je nachdem wo sie spielten in der jeweiligen Landessprache gedreht. Das linguistische Highlight war definitv eine Konferenz zwischen Iran und Rußland um den Bau von Atomanlagen, die durch 'kreative' Übersetzungen einer Wunderländerin zum Platzen gebracht wurde - sehr sehenswert.

Auch wenn die U- Titel aufgrund unglücklicher Farbwahl zum Teil schwer zu entziffern waren würde ich diese Version empfehlen. Wer will, kann aber sicher auch an der eingedeutschten Version seinen Spaß haben.
 
Von: ericpp um 18:15hmovie | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 18. August 2010
 
Hund: lebt - Fahrer: tot
Na wenn das nicht eine Nominierung für den Darwin Award wert ist:

Während er grade dabei war, eine Tweet über seinen Border Collie zu verfassen, geriet das Auto des bekannten Schönheitschirurgen Frank Ryan von der Straße ab. Blöd für ihn: Direkt hinterm Straßenrand begann eine Klippe.
Den Aufprall ein paar Meter tiefer überlebte er nicht mehr. Für den Collie Jill - wir erinnern uns, darüber wollte Herr Ryan grade twittern - ging die Sache glimpflich aus. Er kroch nur mit ein paar Kratzern an Kopf und Pfote und einem demolierten Auge aus dem Wrack.

Na das ging ja grade nochmal so gut... für den armen Hund.

via Fefe
 

 
Montag, 16. August 2010
 
Ich kann tote Blumen sehen


Der Schutzgeist war nicht an dem diesem Fotoschuß vorausgehende Austrocknen der abgebildeten Blumen beteiligt.
 
Von: ericpp um 17:20houtside | 0 Kommentare | kommentieren