Freitag, 18. Mai 2012
 
104 Milliarden, bzw. über 1000 Dollar pro Account
...ist Facebook, nach aktuellem Aktienkurs gerechnet wert.
Happig happig, der Kurs wird sich nicht lange halten können.

Also höchste Zeit, daß ich mal bei Facebook vorbeischaue und mir meinen Account auszahlen lasse. Wer mag mitkommen?
 

 
Dienstag, 15. Mai 2012
 
Axel Springer erfindet die 'Ketchup- Inflation'
Was soll das sein? mag jetzt der geneigt Leser fragen.
Sind dann die Tomaten nicht mehr wert?
Wird es Tomatenmark- Berge und Ketchup- Seen geben, die die EU erst wieder in Jahrzehnten abbauen kann.

Oder ist das wieder nur so eine panische Wortschöpfung für etwas blutigere US- Serien wie Spartacus?

Weder denn noch. Denn ein selbsternannter Bild- Wirtschaftsexperte meint damit, daß es sich bei der Geldentwertung wie bei einer Ketchupflasche verhalte. Man nehme die Flasche, schüttele sie ohne Ende, drehe sie auf den Kopf, und erstmal passiert ... nix. Dann macht es 'wupp' und die ganze Soße ist auf dem Teller.

Aha.

Meine lieben Springer's, wenn die Inflation in mehreren Schüben kommt, dann nennt Ihr sie sicher auch 'Sperma- Inflation'?

...oder wie oder wat oder warum oder weshalb oder wiso?...
 
Von: ericpp um 10:13hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 11. Mai 2012
 
Vox ist doof
Gestern bin ich durch Zufall beim Zappen bei Vox gelandet und muß mich über deren Programmgestaltung doch etwas wundern.
Vox gilt ja allgemein als der 'Hochkulturkanal' der RTL- Gruppe - was sie mit dem Spätfilm American History X auch schön bewiesen.
Aber was soll das bitteschön, vorher den Boll- Streifen 'Schwerter des Königs' auszustrahlen?
Der wäre doch sogar für Super RTL noch ne Nivea- Senkung, und dürfte die Zuschauerzahlen für den Nachfolgefilm stark verringert haben.

Liebe Bertelsmänner, hier gibt es Verbesserunspotential!
 
Von: ericpp um 09:41hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 7. März 2012
 
Achja, und wo Schröder grade mal wieder in der Presse war
Was macht der Kerl eigentlich, wenn er nicht von seinem Freund Putin den Auftrag erhält, die russische Demokratie zu loben?
 

 
Mittwoch, 4. Januar 2012
 
Eingewöhnungsphase
Jedes Jahr, ganz am Anfang, gibt es diese kurze Übergangszeit, wo man noch in der alten Zahl - hier folglich der 2011 - verhaftet ist und sich erst an die neue - die 2012 - gewöhnen muß.

Dann wird bei den ersten Briefen erstmal das falsche - weil veraltete - Jahr bei der Unterschrift angegeben, und irgendwie ist das ja eh irreal - war nicht erst eben noch 2000? Wo sind die 11 Jahre dazwischen geblieben? Und wie hält man dieses Karussel an um auszusteigen?

Auf der anderen Seite sind da aber auch die positiven Dinge, das worauf man sich schon zum Jahresende hin freute: Daß jetzt nur noch ein paar Wochen schlittengefahren werden muß (oder auch nicht...) bevor der Frühling wieder losgeht, die Tage länger werden, der Sommer wieder kommt.
Und noch eine gute Sache hat 2012: Denn wenn man den Mayas (und Roland Emnmerich) glaubt fällt Weihnachten aus, und damit auch der Streß ums Geschenkekaufen. Nur die Weihnachtsartikel, die wird man, wie jedes Jahr, wohl wieder im Supermarkt finden können - kurz nachdem der Ostermist ausgeräumt wurde...
 
Von: ericpp um 09:02hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 14. Dezember 2011
 
Erst dachte ich ja
Barney verläßt 'How I met your mother'
Dann stellt ich fest, daß es doch nur um den Lindner von der Splitterpartei FDP geht...
 

 
Dienstag, 13. Dezember 2011
 
Erst Robbenbabies, jetzt das Klima
Kanada hats echt drauf, sich unbeliebt zu machen.
 
Von: ericpp um 18:48hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Montag, 12. Dezember 2011
 
Die Freiheit im Internet
...ist so gut wie futsch.

Welcher Hornochse kam bitteschön auf die Idee, den Hempel, der für das (mittlerweile gescheiterte) deutsche Zensurgesetz verantwortlich ist* zum Sachverstädigen für Internetfreiheit zu machen?

Das ist genauso abstrus, wie sein Parteikollege, der jetzt seit 4 Jahren in der EU für Bürokratieabbau zuständig ist. Oder ist hier schon jemandem aufgefallen, daß es unbürokratischer zugeht? Ich mein, so langsam sollte das sich doch mal auswirken.

*Der ursprüngliche Entwurf für das Zensurgesetz kam vom Wirtschaftsministerium, dem der Ölprinz zu Guttenberg damals noch vorstand. Was allerdings kein Wunder ist. Denn seine werte Gattin stand steht immer noch wie ich grad sehe in ihrer Funktion als gelangweilte Hausfrau einem angeblichen Kinderschutzverein vor.
 
Von: ericpp um 20:56hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Donnerstag, 8. Dezember 2011
 
Ein Runde Mitleid ans BKA
Die Jungs beklagen doch tatsächlich, daß sie den im Oktober durch den CCC enttarnten, hochkriminellen Staatstrojaner nicht mehr einsetzen können, weil mittlerweiler Antiviren- Tools darauf anspringen.

Na was ein Pech aber auch, liebes BKA. Hattet Ihr damals nicht noch behauptet, gar nichts von dem Drecksding zu wissen? Und jetzt heult Ihr rum?
 
Von: ericpp um 09:38hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren

 
Mittwoch, 7. Dezember 2011
 
Ein Dank an das ueberwach- Projekt
und schöne Grüße ans Baden- Württembergische LKA, die meinen Kommentar zum DIA- Special Investigation Team Stuttgart meets Verfassungsschutz meets Ostdeutsche Arbeitslose meets Sauerlandanführer eines Besuches würdig fanden.
 
Von: ericpp um 09:16hthoughts | 0 Kommentare | kommentieren