Mittwoch, 29. September 2004
RFIDeldi RFIDeldum
Wow, Juchei und Juhu, was sehen meine entzündeten Äuglein?
Die RFID- technologie, die herlrlich tollen chips die allen erzählen was man mit sich herumführt - die sind endlich auch vom Spiegel gefunden worden.
Und stolz wie Oskar erzählen uns die Spiegel- Schreiber von den ganzoen dollen Sachen die FoeBUD schon seit Anfang des Jahres auf ihrer Webseite stehen hat.
Aber immerhin haben sich die Fuzzis mühe geben und die sach recht einfach und anschaulich erklärt, und machen das Thema damit breiter bekannt - ist doch was?
Aber warten wir einfach mal ab, was die Bild in zwei Jahren drüber schreibt?
Die RFID- technologie, die herlrlich tollen chips die allen erzählen was man mit sich herumführt - die sind endlich auch vom Spiegel gefunden worden.
Und stolz wie Oskar erzählen uns die Spiegel- Schreiber von den ganzoen dollen Sachen die FoeBUD schon seit Anfang des Jahres auf ihrer Webseite stehen hat.
Aber immerhin haben sich die Fuzzis mühe geben und die sach recht einfach und anschaulich erklärt, und machen das Thema damit breiter bekannt - ist doch was?
Aber warten wir einfach mal ab, was die Bild in zwei Jahren drüber schreibt?
Sonntag, 15. Februar 2004
Gentechnik, Öko und wo es Probleme gibt
Guten Morgen!
Wenn wir eine Tomate in der Hand haben, ist es klar: entweder ist sie genmainpuliert (Euphemisten würden "genoptimiert sagen) oder nicht. Denn schließlich stammt sie von einer Pflanze, und diese hat genau einen Satz Gene.
Aber der Mensch lebt ja nicht nur von Tomaten allein.
Wie sowas bei Soja- Produkten aussieht, zeigt dieser nette Bericht auf Heise. Also soll man jetzt bei Soja Produkten aus dem Ökoregal direkt die Pfoten weglassen?
Und wie sieht es in ein paar Jahren mit Honig aus?
Weil die Bienen nehmen ja bekanntermaßen auch keine Rücksicht auf Zäune.
Irgendwie wird mir leicht schlecht, wenn ich an sowas denke.
Wenn wir eine Tomate in der Hand haben, ist es klar: entweder ist sie genmainpuliert (Euphemisten würden "genoptimiert sagen) oder nicht. Denn schließlich stammt sie von einer Pflanze, und diese hat genau einen Satz Gene.
Aber der Mensch lebt ja nicht nur von Tomaten allein.
Wie sowas bei Soja- Produkten aussieht, zeigt dieser nette Bericht auf Heise. Also soll man jetzt bei Soja Produkten aus dem Ökoregal direkt die Pfoten weglassen?
Und wie sieht es in ein paar Jahren mit Honig aus?
Weil die Bienen nehmen ja bekanntermaßen auch keine Rücksicht auf Zäune.
Irgendwie wird mir leicht schlecht, wenn ich an sowas denke.
Samstag, 7. Februar 2004
Überwachungswahn
Diesmal nur ganz kurz:
Dieser Verein hier:
CASPIAN geht gegen kleine chips vor, die bald in jedem Scheißdreck drin sein soll den wir kaufen.
Wer bezahlt die Dinger wohl? Wir!
Wem taugen die Dinger? Uns wohl kaum.
Denn das einzige was die machen, ist jedem in 5 Meter Umkreis zu erzählen, was wir so alles in der Tasche haben.
Das das ganze nicht nur gegen Ldendiebe geht, dürfte offensichtlich sein. Denn wer will schon gern daß sein Nachbar weiß was man alles in der Einkaufstüte hat. Oder daß der Türsteher des Lokals, das wir heut abend besuchen wollen durch einen Knopfdruck wissen kann, wieviel die Klamotten kosten die wir anhaben?
Am Ende rennen auch Straßendiebe mit solchen Lesegeräten rum und schnappen natürlich genau dann zu, wenn du grade den Schmuck deiner lieben Freundin durch die Gegend trägst.
Und irgendwann sollen dich Chips auch noch in Geldscheine gewebt werden....
Deutsch Seiten wo man sich über solchen Unfug informieren kann:
FoeBud, Bielefeld
Bigbrother Awards Deutschland
Artikel bei heise.de
Dieser Verein hier:
CASPIAN geht gegen kleine chips vor, die bald in jedem Scheißdreck drin sein soll den wir kaufen.
Wer bezahlt die Dinger wohl? Wir!
Wem taugen die Dinger? Uns wohl kaum.
Denn das einzige was die machen, ist jedem in 5 Meter Umkreis zu erzählen, was wir so alles in der Tasche haben.
Das das ganze nicht nur gegen Ldendiebe geht, dürfte offensichtlich sein. Denn wer will schon gern daß sein Nachbar weiß was man alles in der Einkaufstüte hat. Oder daß der Türsteher des Lokals, das wir heut abend besuchen wollen durch einen Knopfdruck wissen kann, wieviel die Klamotten kosten die wir anhaben?
Am Ende rennen auch Straßendiebe mit solchen Lesegeräten rum und schnappen natürlich genau dann zu, wenn du grade den Schmuck deiner lieben Freundin durch die Gegend trägst.
Und irgendwann sollen dich Chips auch noch in Geldscheine gewebt werden....
Deutsch Seiten wo man sich über solchen Unfug informieren kann:
FoeBud, Bielefeld
Bigbrother Awards Deutschland
Artikel bei heise.de
Mittwoch, 21. Januar 2004
Nochmal die frigide Tante aus Schweden
Am Montag hatte ich diese liebe Frau im Angebot:
Gegen die Sexindustrie
Eigentlich hat sie ja was gegen Prostitution und über welche Eselsbrücke sie da zu Beathe Uhse gekommen ist kann man in allerr Sauberkeit nachlesen.
wer sich die liebe Frau gern mal anschauen will, darf sich ihre Seite beim Europarlament antun, wer das nicht will, verpaßt auch nicht vciel.
Eine frigide Tante aus Schweden namens Marianne Eriksson will doch wirklich Pornofirmen verbieten an die Börse zu gehen.Nachdem Spiegel ihr ein paar Zeilen gewürdigt hatte, schlägt Heise jetzt nach - zwar etwas später, dafür aber sehr gut recherchiert - was mit die Tane aber immer noch nicht sympatischer macht.
Gegen die Sexindustrie
Eigentlich hat sie ja was gegen Prostitution und über welche Eselsbrücke sie da zu Beathe Uhse gekommen ist kann man in allerr Sauberkeit nachlesen.
wer sich die liebe Frau gern mal anschauen will, darf sich ihre Seite beim Europarlament antun, wer das nicht will, verpaßt auch nicht vciel.
Dienstag, 20. Januar 2004
Kommt ne Frau beim Arzt....
Autsch, autsch, autsch...
Daß die Krankenreform der absolute Dünnschiß sein würde war ja allen klar - nur uns Ulla lügt sich was runter wie toll die doch wäre...
Neuester Gag: ist hier nachzulesen.
Bisher wars ja ne altbekannte Weisheit daß mans von den Lebenden nimmt. Aber anscheinend will unsre Gesundheitsministerin, daß sich die Ärzte von den Toten bedienen - klar, die brauchens ja nimmer!
Wäre ich Arzt, ich würde schleunigst umschulen...
Daß die Krankenreform der absolute Dünnschiß sein würde war ja allen klar - nur uns Ulla lügt sich was runter wie toll die doch wäre...
Neuester Gag: ist hier nachzulesen.
Bisher wars ja ne altbekannte Weisheit daß mans von den Lebenden nimmt. Aber anscheinend will unsre Gesundheitsministerin, daß sich die Ärzte von den Toten bedienen - klar, die brauchens ja nimmer!
Wäre ich Arzt, ich würde schleunigst umschulen...
Dienstag, 20. Januar 2004
Und jetzt mal zu Wahnsinnigen aus dem Alten Europa:
Eine frigide Tante aus Schweden namens Marianne Eriksson will doch wirklich Pornofirmen verbieten an die Börse zu gehen.
Liebe Marianne, ich hab zwar kein Foto von Dir gesehn, aber willst Du dich eventuell dafür rächen daß Dein Mann sich seinen Spaß woanders holt?
Irland ist auch mit im Boot. Da soll noch einer sagen, es wäre schlecht, wenn wir die Türkei in die EU lassen...
Neben mir kann auch der Spiegel nur schwach lächeln.
Schlimm daß für solch schwachsinniges Gesülze auch noch Steuergelder verbraten werden.
Liebe Marianne, ich hab zwar kein Foto von Dir gesehn, aber willst Du dich eventuell dafür rächen daß Dein Mann sich seinen Spaß woanders holt?
Irland ist auch mit im Boot. Da soll noch einer sagen, es wäre schlecht, wenn wir die Türkei in die EU lassen...
Neben mir kann auch der Spiegel nur schwach lächeln.
Schlimm daß für solch schwachsinniges Gesülze auch noch Steuergelder verbraten werden.
