Sonntag, 4. Februar 2007
 
Fast wie Geld drucken
Derzeit legt Burger King regelmäßig einen Satz Rabattmarken zu diversen Zeitungen bei. Das ist eine tolle Gelegenheit für Kollegen M. und mich, ab und an mal bei dem Laden vorbeizuschauen und günstig zu speisen.
Dabei bringt Kollege M. aber immer den Gutscheinblock mit, weil ich 'abe ja gar keine Zeitung.
Das müssen die Marketingfuzzis vom BK auch gemerkt haben, und da nicht jeder einen so netten Kollegen M. hat, darf man sich seinen Gutschein jetzt auch online ausdrucken.
Fazit: Ein günstiges Mittagsmahl für S. und mich, weil Kochen war zeitlich leider nicht mehr drin.
Ich find das ja schon sehr kundenfreundlich - aber womit macht der BK dann überhaupt noch Profit wenn jeder mit frisch gedruckten Gutscheinen anwatschelt?
 

 
Samstag, 3. Februar 2007
 
Ein schöner Abend
Auch wenn ich das Pünktlich- Dasein noch ein wenig üben muß (das aber immerhin durch Mitbringen von Naschzeug wieder ausgleichen konnte) wars ein sehr schöner Abend.

Viel gesprochen und trotz der etwas lauten Musik sogar viel von dem verstanden was die bloggende Damenwelt gesprochen hat, mir aus einer wundergroßen Tapas- Auswahl meine Favoriten herausgepickt und diese genossen, einen Abend lang Hahn im Korb sein, trotzdem nicht laut rumkrähen müssen, und dann das Gefühl zu haben, daß doch kaum Zeit vergangen ist als dann endlich der Aufbruch droht - aber es konnte ja nicht jede so ausschlafen wie meine Wenigkeit

Ein Wiedersehen ist schon geplant. Ohne Frau Morgenstern hätte ich das sicher gar nicht mitbekommen daß diese beiden ein Konzert im näheren Umkreis zelebrieren. Dabei warte ich seit dem letzten Open Air mit den Rosen auf eine Fortsetzung - und das war immerhin 2003. Nun konnte ich es gar nicht mehr erwarten, mein Ticket zu ordern, und ja! Die Webseite der beiden bietet das direkt mal an - und sogar günstiger als der große Ticketversender mit den häßlichen Computerausdrucken. Fein, damit ist meine Karte ab jetzt unterwegs.
 

 
Freitag, 2. Februar 2007
 
Tomaten esse ich ja grundsätzlich ungewaschen
Aber eben habe ich beschossen, zumindest mal drüber nachzudenken, von dieser Tradition abzuweichen. Und das ging so:

Ich eß so ganz gemütlich mein Frühstückspäckchen Cocktailtomaten, immer schön Augen am Monitor weil man muß die Zeit ja auch sinnvoll nutzen und seh beim Blick nach unten etwas staubflusenartiges im Tomatennest. Das war natürlich keine Staubfluse, sondern ein lustiger Pilz der sich von einer Tomate aus durch die Weltgeschichte ausbreitete.

....zumindest diese Tomaten habe ich schnellstens gewaschen, die angefallenen aussortiert und dann dem Rest mit weitaus weniger Appetit verspeist.
 

 
Donnerstag, 1. Februar 2007
 
Ich will vor die Tür
Draußen sonnte es vor sich hin, aber ich muß malochen - das find ich nicht nett. Immehin darf ich noch hoffen, daß das schöne Wetter noch bis morgen Mittag hält - ab morgen Abend gibts ja vermutlich wieder das Wochenend- obligatorische Waschküschenwetter.
 

 
Trollinger
*sing* Trollinger wissen mehr *sing*

So oder so ähnlich war mal die Titelmelodie der Kinderausgabe von 'Wer wird Millionär': 1, 2 oder 3

Und egal wie scheiße die Kinder geraten hatten, am Ende standen sie vor eine Riesenwand voll mit Spielzeug und durften sich was aussuchen.
Vor einer Wand mit Speilzeug darf ich morgen leider nicht stehen - schade aber auch - dafür aber vor einem kleinen Raum wissbegieriger Kollegen. Und die Situation um 22:00 Uhr war noch: Zero Vorbereitung.

Inzwischen steht eine kleine Powerpoint- Präsentation (na eigentlich eher eine in Openoffice, aber sein wir heut mal nicht so...) plus ein kleines OO- Dokument das ich für die Freunde der Kommerziellen Software auch nochmal nach .pdf exportiert hab. Ersteres zum Vortragen, Letztere zum Verteilen hinterher.

Letztendlich bleibt mir noch zu sagen: Danke liebe Schwaben, für dieses leckere Getränk, das mir das Schreiben grade ein weng versüßt und erleichtert hat. Und ob ich wirklich richtig steht, seh ich wenn das Licht angeht.

Gute N8 für heute.
 

 
Mittwoch, 31. Januar 2007
 
Nachtspaziergang
 

Sie fühlt sich gut an, die neue. Schnell aus der Tasche gezogen, den verborgenen Punkt gefunden und gedrück und schon ist sie einsatzbereit.
In das leichte Vibrieren, wenn das Objektiv ein- oder ausfährt, kann ich mich verlieben - das weiß ich jetzt schon.
Und auch ohne Blitz, der mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehen würde als ich verdient hab, fängt sie den Anblick der Umgebung ein - wobei beim Blitz schon brauchbarere Bilder rauskommen.
Gut, jetzt heißt es, mich mit ihr vertraut machen, ihre geheimen Lustpunkte ausfindig zu machen und auch die verborgensten Qualitäten aus ihr herauszukitzeln.
 

 
Montag, 29. Januar 2007
 
Der Himmel über dem Main
richtig schee...
 

 
Kätzchen im Hinterkopf
Gut schlafen zu können war ja noch ein erwünschter Effekt, aber das leichte Brummen im Hinterkopf - zumindest direkt nach dem Aufstehen - sollte definitiv nicht sein - zumindest nicht schon nach zwei Gläsern.

Die Frage wäre jetzt nur: Welches Glas wars?
 

 
Samstag, 27. Januar 2007
 
Frisch für sie am Telefon: S.
Das letzte halbe Jahr war es sehr ruhig um S. geworden. Sie hatte viel Streß um ihr Referendariat, keine Lust wegzugehen, und vermutlich keine Computerprobleme ;o)

So ruhig, daß mir die Nummer, die gestern in meinem Telefon als verpaßt aufschien, ja mal gar nicht bekannt vorkam. Dazu sollte man vielleicht sagen, daß sie, neben ihrer richtigen Festnetznummer auch eine zweite Telefonnummer für Internettelefonie hat, die ich mir nie gespeichert hab - und über genau die ruft sie immer an.
Zumindest erreichte sie mich dann am späten Abend noch.

Nachdem wir uns über unsere alltäglichen Geschichten, Sorgen und Nöte ausgetauscht haben kam sie dann ans Eingemacht: Sie will dirngend feiern gehen. Irgendwie haben wir uns aufs nächste Wochenende geeinigt - Cocoon, für dahin suche ich schon seit mindestens zwei Jahren eine Begleitung, oder wenn ihre Freundin aus Studentagen Zeit hat auch ins Tanzhaus, bei dem ich immerhin schonmal vor der Tür stand - oder auch beides.

Na es wird auf jeden Fall interessant, und ich freu mich, sie mal wiederzusehen.
 
Von: ericpp um 16:14hlive | 0 Kommentare | kommentieren

 
Freitag, 26. Januar 2007
 
Wenn man mal rundliest
dann scheint der Schnee ja schon überall angekommen zu sein - nur in der Mitte der Welt Republik, hier bei den Hessen, läßt er sich immer noch nicht blicken.
Bis auf ein paar einsame Flöckchen, die auf der Heimfahrt vor meinem Auto Reißaus genommen haben, habe ich noch keinen gesehen.
Ich bin ja mal gespannt, wann sich das ändert. Fürs Wochenende sagen die Wetterkarten zumindest Niederschlag voraus. allerdings, sonst wärs ja langweilig, soll der wohl eher in flüssiger Form darniederkommen.